Themen in September 2011
- U3-Ausbau der Kitas geht trotz unsicherer Finanzen weiter
Geschrieben von Chronist am
- Falsches Knöllchen bezahlt? Dann keine Entschuldigung!
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Helferinnen mit Handy für das Frauenhaus in RS gesucht
Geschrieben von Chronist am
- Bestand an vakanten Arbeitsstellen wächst kontinuierlich
Geschrieben von Pressedienst am
- 29.9.-15.10.: Das Alleecenter feiert 25-jähriges Jubiläum
Geschrieben von Pressedienst am
- Termine mit Investoren und Projektentwicklern vereinbart
Geschrieben von Pressedienst am
- Neues Buch mit vielen Gesichtern aus zehn Jahren
Geschrieben von Pressedienst am
- Erfolgreiche Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege
Geschrieben von Pressedienst am
- Remscheider DOC-Freunde auf Kuschelkurs im Schützenhaus
Geschrieben von Ulrike Kaiser am
- „unKORREKT“, die erste Zeitung von Migrantinnen in RS
Geschrieben von Chronist am
- In RS bildet sich eine "Borderline"-Selbsthilfegruppe
Geschrieben von Chronist am
- ZahnGesundheitsPreis: Zehn Kitas teilen sich 1.850 Euro
Geschrieben von Pressedienst am
- Neuer Prüfauftrag schließt die Auflösung des Orchesters ein
Geschrieben von Chronist am
- 29 öffentlich geförderte Wohnungen mitten in der City
Geschrieben von Chronist am
- Schule der Zukunft: "Verhandeln, bis weißer Rauch aufsteigt!"
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Lila Kühe und Hühner, die sechs Eier am Tag legen?
Geschrieben von Chronist am
- Bei den Kita-Gebühren sollen Eltern entlastet werden
Geschrieben von Pressedienst am
- Bürgerbefragung am 16. Oktober um Orchester erweitern
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Auch Betriebe folgen dem guten Beispiel von "Amboss"
Geschrieben von Pressedienst am
- Müllgebühren in Remscheid liegen im unteren Bereich
Geschrieben von Pressedienst am
- In den Herbstferien technische Experimente mit LED
Geschrieben von Pressedienst am
- 1. Reaktionen auf Absage Wuppertals an Orchesterfusion
Geschrieben von Chronist am
- Erster Gutachten zum DOC kam heute von der Verwaltung
Geschrieben von Chronist am
- Partnerschaft Quimper-Remscheid, eine Erfolgsgeschichte
Geschrieben von Chronist am
- Schulischer Erfolg hängt von Unterstützung im Elternhaus ab
Geschrieben von Chronist am
- Lebensgefährliches Gas strömte in Fabrikgebäude
Geschrieben von Chronist am
- "Verkorkster geht es nicht: Parkdeck als Aussichtspunkt!"
Geschrieben von Leserbrief am
- Wenn von Integration geredet wird, bleiben manche weg
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Theaterszenen von Kinderarmut, die unter die Haut gingen
Geschrieben von Chronist am
- Stadt kann Warenangebot eines DOC klar festlegen
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Bundesverband spanischer Vereine hat ein neues Domizil
Geschrieben von Chronist am
- "Respekt! Kein Platz für Rassismus" und "Amboss" macht mit
Geschrieben von Chronist am
- Gesichter des Widerstandes: Lya und Hanns Kralik
Geschrieben von Pressedienst am
- Mamma-Care: Brustzentrum bietet Brustselbstuntersuchung
Geschrieben von Pressedienst am
- "Interkulturelle Wochen" in RS starteten mit einem Flop
Geschrieben von Chronist am
- Schadstoffe im Boden werden noch lange ein Problem sein
Geschrieben von Chronist am
- Pass abgelaufen? Bußgeld bleibt nächste Jahre gleich
Geschrieben von Chronist am
- Sängerfahrt zum Spessart konnte begeistern
Geschrieben von Pressedienst am
- Politiker fordern auch weiterhin Sanierung statt Betonbau
Geschrieben von Pressedienst am
- Große Wunschliste der Feuerwehr erst einmal vertagt
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Bernd Schäfer neuer Stadtmeister im „Pöhlsches’schieten“
Geschrieben von Chronist am
- 58 Prüfungsabsolventen feierten im Rotationstheater
Geschrieben von Pressedienst am
- Ein wenig „Piratentum“ täte der Kommunalpolitik ganz gut
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Stadtkämmerin: "Kommunaler Ordnungsdienst kommt!"
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- 25.9.: Herbst- und Bauernmarkt in Lüttringhausen
Geschrieben von am
- Otto Mähler: Zweifel an Öffnung der unteren Alleestraße
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Fünf Mitglieder des EWR-Aufsichtsrats seit zehn Jahren dabei
Geschrieben von Pressedienst am
- Macht ein verkehrstechnisches Gutachten wirklich Sinn?
Geschrieben von Chronist am
- Fahrbahn der Müngstener Brücke muss angehoben werden
Geschrieben von Chronist am
- Regenklär- und -rückhaltebecken für zwei Millionen Euro
Geschrieben von Chronist am
- Cartoons von Dalit über Kinderarbeit und Zwangsheirat
Geschrieben von Chronist am
- Falschparker aufgepasst beim 6. Herbst- und Bauernmarkt
Geschrieben von Pressedienst am
- 9.12.: Wieder "Candle Light Trauung" im Rathaus möglich
Geschrieben von Pressedienst am
- "Arbeit - sicher und fair!“: Roadshow macht Station in RS
Geschrieben von Pressedienst am
- Ausgleichsbeträge nach Aufhebung der Sanierungssatzung
Geschrieben von Pressedienst am
- Verregnete Ferien im Bergischen: August fiel ins Wasser
Geschrieben von Pressedienst am
- 30-Jähriger konnte vor vier Räubern fliehen
Geschrieben von Chronist am
- Caritas Remscheid wirbt für interkulturelle Öffnung
Geschrieben von Pressedienst am
- Vier Bushaltestellen werden behindertengerecht
Geschrieben von Chronist am
- 72 Golfer schlugen die Bälle für den Steffenshammer
Geschrieben von Chronist am
- 4.000 Euro für die Ärztliche Beratungsstelle Bergisch Land
Geschrieben von Chronist am
- „Ampel“ fordert einen Bildungsinvestitionsplan für RS
Geschrieben von Pressedienst am
- Stolpersteine: Erinnerung polieren, damit sie nicht verblasst
Geschrieben von Chronist am
- Politische Bildungsreise führte auch zum KZ Sachsenhausen
Geschrieben von Pressedienst am
- Auch Interkulturelle Woche 2011 steht wieder für Vielfalt
Geschrieben von Chronist am
- "Was nicht geht" wird offenbar (gerne) überlesen
Geschrieben von Chronist am
- Neuer Branchenführer für bergische Bioenergie-Firmen
Geschrieben von Pressedienst am
- GEW fordert das Aus für Haupt- und Realschulen in RS
Geschrieben von Chronist am
- Die Toilettenprobleme in Lennep werden gelöst
Geschrieben von Lennep Offensiv e.V. am
- 24.9.: Drittes Sport- und Spielefest am Rosenhügel
Geschrieben von Pressedienst am
- "Projektgesellschaft Hauptbahnhof" belastet Stadtsäckel
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Wuchernde Rankpflanzen nehmen Linksabbiegern die Sicht
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Kinderfest: Ein paar Regenschauer machten nicht viel aus
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- DOC: Lebhafte Diskussion um Informationsdefizite
Geschrieben von Chronist am
- Kein Winterdienst mehr für Anlieger von Bushaltestellen?
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Keine Wassergebühren nach dem alten Anschaffungswert
Geschrieben von Chronist am
- Motorbrand beendete Party an der Salemstraße
Geschrieben von Chronist am
- Musikschule hat keine Verwendung für Orchestermusiker
Geschrieben von Chronist am
- "Sozialticket passt nicht in die Remscheider Landschaft!"
Geschrieben von Chronist am
- Zweite Geradeaus-Spur würde manchen Stau verhindern
Geschrieben von Chronist am
- Was halten Behörden eigentlich von Bürgerzufriedenheit?
Geschrieben von Chronist am
- Neuer Asphalt für Intze-, Süd- und Honsberger Straße
Geschrieben von Pressedienst am
- Land will das Orchester mit 84.000 Euro zusätzlich fördern
Geschrieben von Pressedienst am
- Elotherm arbeitet jetzt auf eigenem Grund und Boden
Geschrieben von Chronist am
- Als die Herren Dowidat und Ortlinghaus Kaffee tranken ...
Geschrieben von Chronist am
- Lärm der A1 bringt Bürger im Südbezirk um den Schlaf
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Kein Geld mehr für kleine, arbeitsintensive Grünflächen
Geschrieben von Chronist am
- Die Stadt im Internet: Modern, freundlich, aufgeräumt
Geschrieben von Chronist am
- In der Krötenwohnung am Ueling ist wenig Platz
Geschrieben von Hans Georg Müller, CLUB NATUR am
- Die Bauarbeiten an der „Balkantrasse“ gehen zügig voran
Geschrieben von Pressedienst am
- Infos zu Ursachen und Behandlung von Kopfschmerzen
Geschrieben von Pressedienst am
- Vorschläge zur künftigen Schullandschaft in Remscheid
Geschrieben von Pressedienst am
- Politik lehnt Tempo 30 auf der Lenneper Straße ab
Geschrieben von Chronist am
- Jedes Parteimitglied soll künftig Kandidaten wählen können
Geschrieben von Chronist am
- Neue DOC-Initiative will "nur das Beste für Remscheid!"
Geschrieben von Chronist am
- 18.9.: Fest zum Weltkindertag auf dem Rathausplatz
Geschrieben von Pressedienst am
- Herzklappen werden jetzt „minimal invasiv“ eingesetzt
Geschrieben von Pressedienst am
- 16.9.-31.10.: „Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland“
Geschrieben von Pressedienst am
- Schneckenalarm in der Kremenholler Flohkiste
Geschrieben von Volker Leitzbach am
- 161 Handwerker/innen feierten ihren Gesellenstand
Geschrieben von Chronist am
- Probierwerkstatt ist heute so aktuell wie vor 25 Jahren
Geschrieben von Chronist am
- Fahren bald wieder Pkw auf der unteren Alleestraße?
Geschrieben von Chronist am
- EWR baut in Schieberhaus der Talsperre eine Turbine ein
Geschrieben von Pressedienst am
- DOC: "Der Einzelhandel braucht nichts zu fürchten!"
Geschrieben von Chronist am
- Leser-Fotos im Waterbölles von Gärten und Tieren in RS
Geschrieben von Chronist am
- Aktionswoche der Pflegeberatung vom 19. - 24. September
Geschrieben von Pressedienst am
- „MausMusik“ und musikalische Früherziehung bei der MKS
Geschrieben von Pressedienst am
- Nicht auf alle Fragen der Grünen gibt es schon eine Antwort
Geschrieben von Chronist am
- "Metropol"-Kino: Langsam sollte wieder Ruhe einkehren
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Satzung soll nur noch größere Bäume vor der Säge schützen
Geschrieben von Chronist am
- Bisher wurden mehr als zehn Millionen Euro ausgezahlt
Geschrieben von Chronist am
- Rückblick: Remscheid im September 2001
Geschrieben von Chronist am
- Neue DVD: „Adolf Clarenbach, ein Märtyrer der Reformation“
Geschrieben von Pressedienst am
- Herausforderungen an eine regionale Energieholz-Logistik
Geschrieben von Pressedienst am
- 2012 wird das Freibad im Eschbachtal 100 Jahre alt
Geschrieben von Chronist am
- SSV Bergisch Born: Im Aufwind und mit ehrgeizigem Plan
Geschrieben von Chronist am
- 'Lüttringhauser Treff' zum Glück bei bestem Sommerwetter
Geschrieben von Chronist am
- 17./18.9.: 5. Integrativer Schwimmwettkampf im Sportbad
Geschrieben von Chronist am
- Duo bei Sachbeschädigung beobachtet. Zeugen gesucht.
Geschrieben von Chronist am
- Großübung der Feuerwehren von RS, SG und W in Köln
Geschrieben von Pressedienst am
- Schiffsparade gelungen, aber: "Badesaison katastrophal!"
Geschrieben von Chronist am
- Sommerwetter lockte viele zur ersten Ehrenamtsmesse
Geschrieben von Chronist am
- Bunte Strickereien als Protest gegen ein DOC an der Blume
Geschrieben von Chronist am
- DOC: Infos für Befürworter, Gegner und Unentschlossene
Geschrieben von Chronist am
- Investieren in Praktika, Ausbildung und Studium
Geschrieben von Pressedienst am
- Dritte Gesamtschule! Die SPD-Fraktion fühlt sich bestätigt
Geschrieben von Pressedienst am
- CDU: "Schuldenberg erfordert allerhöchste Anstregungen"
Geschrieben von Chronist am
- „Netzwerk wirksamer Hilfen für Alleinerziehende“ im Aufbau
Geschrieben von Chronist am
- Beim Dankeschön-Konzert geben die Kunden den Ton an
Geschrieben von Pressedienst am
- Hammesberger Straße bekommt ab Montag neuen Asphalt
Geschrieben von Pressedienst am
- 90.000 Euro für Gutachten über erneuerbare Energien
Geschrieben von Pressedienst am
- So alt sind die Lehrerinnen und Lehrer in Remscheid
Geschrieben von Chronist am
- Starre Haltung der Orchesterfreunde provozierte Widerspruch
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- 15.9.: Nur noch 100 Karten für Benefizkonzert der Big Band
Geschrieben von Chronist am
- Markthändler zufrieden mit neuem Quartier im Advent
Geschrieben von Chronist am
- Viele junge Leute hätten öffentliche Anerkennung verdient
Geschrieben von Chronist am
- Neue Azubis schmieden mit Begeisterung an ihrer Zukunft
Geschrieben von Pressedienst am
- Neuer Außenanstrich für altbergische Villa
Geschrieben von Chronist am
- Nachfrage nach Betreutem Wohnen wird weiter steigen
Geschrieben von Chronist am
- Von einer erlebnisreichen Woche in Pirna zurück in RS
Geschrieben von Chronist am
- Wechsel im Personalrat für Lehrkräfte an Grundschulen
Geschrieben von Pressedienst am
- Scherben auf der Trasse beeinträchtigen die Sicherheit
Geschrieben von Pressedienst am
- 10.9.: „Café Lisa“ eröffnet in der Lenneper Altstadt
Geschrieben von Chronist am
- Samstagabend „Leinen Los!“ unter voller Beleuchtung
Geschrieben von Pressedienst am
- Acht Auszubildende mit guten Zukunftsperspektiven
Geschrieben von Pressedienst am
- Klein aber fein: 31. Lüttringhauser Treff kommenden Samstag
Geschrieben von Pressedienst am
- BHKW spart bei der Stadtsparkasse Energie und Kosten
Geschrieben von Pressedienst am
- Hilfsbereiter Renterin fehlten später Schmuck und Geld
Geschrieben von Chronist am
- Linie 655: Haltestelle Henkelshof entfällt
Geschrieben von Pressedienst am
- Auch einzelne Cents können viel Gutes bewirken
Geschrieben von Chronist am
- Strukturwandel angehen und Schuldnerberatung ausbauen
Geschrieben von Pressedienst am
- "Die Brücke" jetzt auch in Lennep und Lüttringhausen
Geschrieben von am
- Kungelrunden - das Wesen der Kommunalpolitik in RS?
Geschrieben von Pressedienst am
- Mit Gleichmut und einer gewissen Frustrationstoleranz
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Vier von zehn städt. Ampelanlagen sind nachts abgeschaltet
Geschrieben von Chronist am
- Ev. Kirchengemeinde Lennep thematisiert die Taufe
Geschrieben von Pressedienst am
- Defekte Kompaktleuchtstofflampe gehört nicht in den Müll
Geschrieben von Pressedienst am
- Rauchmelder und Nachbarin retten Menschenleben
Geschrieben von Chronist am
- Linke: „Der Bruch mit dem Stalinismus ist richtig!“
Geschrieben von Pressedienst am
- Heute war der Start in ein neue Ausbildungsjahr
Geschrieben von Pressedienst am
- "Wochen der älteren Generation" wieder mit "Klassikern"
Geschrieben von Chronist am
- DOC: Bürger/innen können Rat klaren Auftrag erteilen
Geschrieben von Chronist am
- "Neues" Medimobil sichert unentgeltliche ärztliche Hilfe
Geschrieben von Chronist am
- Kreisverkehr am Hauptbahnhof wird von Experten gelobt
Geschrieben von Chronist am