Eisige Welten bei Hagenbeck dank Öko-Strom der EWR

Hagenbecks Tierpark in Hamburg ist seit Juli 2008 einer der größten Ökostrom-Kunden der EWR. Jetzt hat Hagenbeck nicht nur den Vertrag verlängert, sondern die Menge der Kilowattstunden von jährlich 3,5 Millionen auf 6,3 Millionen beinahe verdoppelt. Und das hat einen eiskalten Grund: In diesen Tagen wird die komplett neu gebaute Eismeer-Anlage wieder in Betrieb genommen. Und die benötigt – u.a. für Filtersystem, Pumpen, Aquarien und Kältemaschine – viel Energie. Für Besucher wird die neue Eismeer-Anlage im Frühjahr 2012 eröffnet. Vor mehr als 100 Jahren erbaut, wurde die Landschaft im Frühjahr 2009 abgerissen, weil sie marode geworden war. Das neue Eismeer erfüllt alle Anforderungen an eine moderne und artgerechte Tierhaltung. Ein 700 Meter langer Rundweg bietet den Besuchern durch verschiedene Sichtachsen spannende Einblicke in das Geschehen innerhalb der Anlage. Panoramascheiben geben den Blick frei auf tauchende Eisbären und Walrosse, die sich den Besuchern damit aus einer ganz anderen Perspektive zeigen. „Wir freuen uns über die neue Eismeer-Anlage und über das große Vertrauen, das uns der Tierpark Hagenbeck durch den Bezug von Ökostrom von der EWR GmbH entgegenbringt“, so Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Geschäftsführer der EWR GmbH. (Foto: Hagenbeck)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt