Bürger wollen Klarheit über Lärmschutz-Bau an der A1
Pressemitteilung der CDU
„Schon seit Jahren begleiten Bevölkerung und Politik den notwendigen Ausbau der A1. Leider treten immer wieder neue Probleme beim Ausbau auf, so dass eine zügige Fertigstellung in weite Ferne gerückt ist“, sagt Hans-Herbert Wilke, Sprecher der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Süd. Kürzlich hätten die Medien über Schwierigkeiten beim Bau der Lärmschutzwände berichtet. Um Klarheit für die Bürger zu bekommen, hat die CDU-Fraktion in der BV für die Sitzung am 14. September eine Anfrage gestellt. „Wir verlangen einen Bericht über den derzeitigen Ausbaustand der Bundesautobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Wermelskirchen und Remscheid“, erläutert Wilke. „Uns interessiert, welche Schwierigkeiten die Lärmschutzwände bereiten. Überdies sollte ein Bericht der Verwaltung aufzeigen, welche weiteren Probleme beim Ausbau in der Vergangenheit aufgetreten und welche eventuell noch zu erwarten sind. Zudem möchten die Bürger wissen, wann an diesem Abschnitt der A1 mit der Fertigstellung zu rechnen ist und wie es sich mit dem Ausbaustand zwischen Leverkusen und Hagen verhält. Über alle diese Fragen soll ein Bericht Aufschluss geben.“ Wilke betont die Verpflichtung des Bauherrn, Bevölkerung und Politik direkt, schnell und umfassend zu informieren: „Wir erwarten, dass unser Fragenkatalog in der Sitzung der BV am 14. September schriftlich beantwortet wird.“
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lothar Kaiser am :
Chronist am :