ZahnGesundheitsPreis: Zehn Kitas teilen sich 1.850 Euro
Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Zum Tag der Zahngesundheit 2011 verlieh der Arbeitskreis "Zahngesundheit für Remscheid" heute zum fünfzehnten Mal den ZahnGesundheitsPreis an Kindertageseinrichtungen Remscheids, die täglich mit den Kindern nach dem Frühstück die Zähne putzen. Zur Verlosungsfeier des Preises hatte der Arbeitskreis "Zahngesundheit für Remscheid" in die Aula der Gemeinschaftsgrundschule Freiherr-vom-Stein eingeladen. Mehr als die Hälfte aller Remscheider Kindertageseinrichtungen nahmen an der Verlosung teil. Mit Unterstützung der von Kindern zog Bürgermeister David Schichel die Gewinner von attraktiven Geldgewinnen in Höhe von insgesamt 1.850 Euro. Damit möglichst viele Kindertageseinrichtungen einen Gewinn mit nach Hause tragen konnten, wurde der ZahnGesundheitsPreis auf zehn Gewinne verteilt. Die Verleihung des ZahnGesundheitsPreises ist eine von vielen Maßnahmen, mit denen der Arbeitskreis die Zahngesundheit der Remscheider Kinder fördern möchte. Dass dies eine lohnenswerte Aufgabe ist, beweisen die Erfolge: Seit Gründung des Arbeitskreises im Jahr 1994 ist die Anzahl der sogenannten „naturgesunden“ Zähne der Remscheider Kindergartenkinder um 16,5 % und die der Schüler um 34,4 % gestiegen. Das Zähneputzen im Kindergarten ist keine Selbstverständlichkeit. Es fordert von den Erzieherinnen Zeit, Aufmerksamkeit und Wissen. Klar ist jedoch: Wer seine Zähne von Kindesalter an pflegt, hat gute Chancen auf gesunde Zähne im Erwachsenenalter! Der Arbeitskreis "Zahngesundheit für Remscheid" hat es sich daher zum Ziel gemacht, immer wieder das Engagement derjenigen zu unterstützen, die sich ganz besonders für die Zahngesundheit von Kindern einsetzen. Als Gewinner des ZahnGesundheitsPreises 2011 freuen sich:
1. Preis |
Lebenshilfe e.V., Integrative Kindertagesstätte Hagedornweg |
500 EUR |
2. Preis |
Städt. Kindertageseinrichtung Rosenhügel |
250 EUR |
3. Preis |
Kindertageseinrichtung Rappelkiste e.V. |
200 EUR |
4. Preis |
Elterninitiative Kraftstation e.V., Nordstraße |
200 EUR |
5. Preis |
Städt. Kindertageseinrichtung Honsberg |
150 EUR |
6. Preis |
Lebenshilfe, Integrative Kindertagesstätte Fuchsweg |
150 EUR |
7. Preis |
Ev. Familienzentrum Johannesnest, Leipzigerstraße |
100 EUR |
8. Preis |
Städt. Kindertageseinrichtung Hasenberg |
100 EUR |
9. Preis |
Kath. Kindertageseinrichtung St. Josef |
100 EUR |
10. Preis |
Kindertageseinrichtung „Villa Kunterbunt“ e.V. |
100 EUR |
Begleitet wurde die Verlosung von kleinen Präsentationen zum Thema Zahngesundheit, die allesamt aus der Feder der Kindertageseinrichtungen stammten. In diesem Jahr entführten die Kinder der Städtischen Kindertageseinrichtung Königstraße, der Städtischen Kindertageseinrichtung Rosenhügel, des Katholischen Kindergartens St. Josef, der Kindertageseinrichtung Regenbogenland (Deutsches Rotes Kreuz) und der Kindertageseinrichtung der Kraftstation Walkürenstraße die Zuschauer mit ihren Aufführungen in die Welt der Zähne und der Zahngesundheitsvorsorge. Mehr Information zum "Tag der Zahngesundheit 2011" unter: www.natürlich-zahngesund.de
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt