Zum Jubiläum gleich drei fröhliche Modenschauen
Höhepunkte des fünfjährigen Jubiläums, das das Sozialkaufhaus Remscheid am Markt diese Woche feiert – u. a. auch mir Preisnachlässen von fünf Prozent – waren gestern drei Modenschauen zwischen 14 und 16.30 Uhr. Daran hatten nicht nur die Kundinnen und Kunden ihren Spaß, sondern auch die Auszubildenden des Kaufhauses und ihre Ausbilderin. Und davor die „Mannequins“ und „dressmen“ die dritte Show mit Abendgarderobe starteten, gruppierten sie sich im chicen Outfit zusammen mit dem Team der Sozialkaufhauses mit Kerstin Kaschub und Alexa Mosch dem Fotografen. Im Juli hatten fünf von sechs Auszubildenden im Kaufhaus Remscheid der Arbeit Remscheid gGmbH erfolgreich ihre Prüfungen als Verkäufer vor der Industrie- und Handelskammer abgelegt. Zwei der Auszubildenden bestanden sogar mit der Gesamtnote sehr gut. Durch diese außerbetriebliche Berufsausbildung war insbesondere alleinerziehenden Müttern geholfen worden. Die Auszubildenden des Kaufhauses nehmen an Förderunterricht teil und werden sozialpädagogisch betreut. Gemeinsames Ziel von Ralf Barsties, Geschäftsführer der Arbeit Remscheid eGmbH, und Kerstin Kaschub: Die Qualifizierung, Ausbildung und Beschäftigung von Remscheider/innen, die so ohne Weiteres auf dem ersten Arbeitsmarkt nicht Fuß fassen können. Eine durchaus ernste Angelegenheit, die aber auch fröhliche Seiten haben kann, wie das Jubiläum mit seinen Modenschauen zeigte. Gut, dass hier alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Beeindruckt von der Entwicklung, die das Kaufhaus in den vergangenen Jahren genommen hat, zeigte sich gestern auch Werner Fußwinkel, Direktor der Caritas Remscheid, der das damalige „KARE“ (der Name musste später aus urheberrechtlichen Gründen geändert werden) mit aus der Taufe gehoben hatte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt