Bustraining für die Generation 60+ und mehr Sicherheit
Pressemitteilung der Stadtwerke Remscheid
Aktiv, mobil und selbstständig bleiben im Alter – diese Möglichkeit hat man, wenn man den Nahverkehr für Fahrten in Remscheid und Umgebung nutzt. In Zusammenarbeit mit der Polizei haben die Stadtwerke Remscheid ein verkehrspädagogisches Konzept entwickelt, das älteren Menschen helfen soll, eventuelle Unsicherheiten und Ängste in Zusammenhang mit dem ÖPNV abzubauen und so das Sicherheitsgefühl zu stärken. Somit haben sich zwei starke Partner zusammengetan, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, nämlich Unfällen in Bussen mit älteren Menschen präventiv vorzubeugen. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 19.Oktober, um 10:15 Uhr an der Waschhalle auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Remscheid GmbH, Neuenkamper Straße 81 – 87. In Anlehnung an die Busschule, die die Stadtwerke für Grundschüler anbietet, ist das Bustraining für die Generation 60+ auf die Bedürfnisse älterer und in ihrer Beweglichkeit eingeschränkter Menschen zugeschnitten. Die Seniorensicherheitsberater der Remscheider Polizei nehmen als Multiplikatoren für weitere geplante Veranstaltungen an diesem Training teil. Sie erhalten eine Art „Gebrauchsanleitung“ zur sicheren und komfortablen Fahrt mit dem Bus und zum richtigen Verhalten an der Haltestelle und dem Weg dorthin. Die Teilnehmer sollen durch eigenes Erleben (Testfahrt inklusive Bremsung mit ungesicherten Rollatoren, Sensortechnik der Bustüren etc.), Besprechen und Üben mehr Sicherheit und Vertrauen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gewinnen. Zudem gibt das Training Antworten auf eine Menge Fragen, die sich für Senioren von der Fahrtvorbereitung bis zur Ankunft am Ziel ergeben und gibt bei vielen Situationen Hilfestellung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt