"Nacht der Kultur" am 29. Oktober in Hasten
Erleben Sie auch in diesem Jahr wieder die Kulturstadt Remscheid: Am Samstag, 29. Oktober, zwischen 19 und 1 Uhr haben Sie die Qual der Wahl unter einer Vielzahl interessanter Veranstaltungen im Rahmen der „Nacht der Kultur“, auch diesmal wieder verbunden mit der „Nacht der Kirchen“. Hans Lothar Schiffer: „Alle Veranstaltungsorte sind mit den Linienbussen der Stadtwerke zu erreichen (Nachtexpress).“ Das Programm ist gegliedert nach den Stadtbereichen Innenstadt, Honsberg & Kremenholl & Westbezirk, Hasten, Lüttringhausen, Lennep und Südbezirk. Heute im Waterbölles: Das Angebot in Hasten:
3.01 „Singer- und Songwriter-Abend„
mit SEA & Air – Daniel Benjamin (Stuttgart), JANSALLEINE (Remscheid) u.a.,Information: www.kultshock.de .Veranstalter: Kultshock, Ort: Stockder Straße 142 – 148, 42857 Remscheid, Zeit: 20 Uhr – Ende offen! Eintritt frei!
3.02 „Kunst trifft Handwerk“
Präsentation Zeitgenössischer Malerei und Schmuckdesign. .Veranstalter: Atelier Gerda Schwarz, Ort: Moltkestraße 10, 42855 Remscheid, Zeit: 19 Uhr – 1 Uhr
3.03 „Nächtliche Aktionen im Museum Haus Cleff“
Das über 200 Jahre alte „Haus Cleff“ ist eines der schönsten Gebäude seiner Zeit in Remscheid. Erbaut als Wohn- und Geschäftshaus reicher Werkzeug-Kaufleute kann es auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken. In der Nacht der Kultur wird es zum Schauplatz spannender und interessanter Aktionen. Wie, wo,was – das wird jetzt noch nicht verraten. .Veranstalter: Historisches Zentrum – Museum „Haus Cleff“ in Zusammenarbeit mit dem „Freundeskreis Stadtmuseum Haus Cleff“, Ort: Cleffstraße 2 – 4, 42855 Remscheid, Zeit: 20 – 23 Uhr
3.04 „Schmiedekunst“
Besichtigung des Steffenshammers mit Schmiedevorführungen. Atmosphärische Beleuchtung des industriehistorischen Ensembles, Musikprogramm, Bergisches für den Gaumen. Ausstellung in der „Kiepe“: Günter Lilge, Bilder mit Motiven aus dem Bergischen Land.,Pendelverkehr mit dem Bürgerbus während der,Öffnungs Zeit zwischen Hasten (Parkplatz Edeka/Lidl), Werkzeugmuseum, Steffenshammer und zurück. .Veranstalter: Steffenshammer e.V. – Förderverein für historische Schmiedetechnik, Ort: Steffenshammer (Morsbachtal / Eingang Gelpetal),,42855 Remscheid, Zeit: 18 – 24 Uhr – Eintritt frei!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stadt Remscheid am :
Achim Strohbach am :