Bezirksverwaltungsstellen werden einheitlich zugeordnet
„Erst viele Aufgaben aufgezählt, dann das ‚Aus’ empfohlen“, titelte der Waterbölles am 8. Juni 2010, nachdem die Verwaltung dem Rat der Stadt die Schließung des Bürgeramtes Lüttringhausen vorgeschlagen, zugleich aber eine ganze Reihe von Serviceleistungen aufgezählt hatte, die im Rathaus Lüttringhausen künftig angeboten werden sollen. In einer Beschlussvorlage an den Haupt- und Finanzauschuss, der am Donnerstag tagt, tauchen sie erneut auf. Denn dass es in Lütringhausen kein Bürgerböro mehr gibt, zwingt zu einer Änderung der Hauptsatzung, und die soll am Donnerstag beschlossen werden. Es geht um die so genannten Bezirksverwaltungsstellen innerhalb dfer Verwaltung (für jeden Stadtbezirk eine). Derzeit sind sie verschiedenen Bereichen zugeordnet: Die Bezirksverwaltungsstellen für die Stadtbezirke Alt-Remscheid und Süd dem Büro der Oberbürgermeisterin, die Bezirksverwaltungsstelle Lennep dem Zentraldienst „Büro der Oberbürgermeisterin und Ratsangelegenheiten“ und die Bezirksverwaltungsstelle Lüttringhausen dem „Fachdienst Bürger, Sicherheit und Ordnung, Bürgerbüro Lüttringhausen“. Das aber existiert nicht mehr. Ein guter Grund, die Bezirksverwaltungsstellen nunmehr komplett dem Zentraldienst „Büro der Oberbürgermeisterin und Ratsangelegenheiten“ zuzuordnen. Aus dem Beschlussvorschlag geht hervor, dass die Oberbürgermeisterin den Leiter / die Leiterin der Bezirksverwaltungsstelle bestellt und die Bezirksvertretung Lüttringhausen ein Anhörungsrecht hat. Nur: Was es da überhaupt zu leiten geben sollte, verrät die Vorlage nicht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt