Zu hohe Heizkosten? Bundesweiter Heizspiegel hilft
Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Die Heizkosten ölbeheizter Häuser sind im vergangenen Jahr um rund
Ein erster Schritt zur Modernisierung ist die Kenntnis des eigenen Verbrauchs. Dabei hilft der Bundesweite Heizspiegel. Wird ein erhöhter Verbrauch festgestellt, hilft ein schriftliches Heizgutachten. Die Experten von co2online prüfen dafür die Verbrauchsdaten der Energie- und Heizkostenabrechnungen von Mietern und Eigentümern. Gutachten bewerten Verbrauch, Heizkosten sowie Heiznebenkosten und geben Tipps, wie sich die Ausgaben im Einzelfall reduzieren lassen. Ein Gutschein für ein Heizgutachten ist im Bundesweiten Heizspiegel enthalten. Interessierte Mieter und Eigentümer sollten sich allerdings beeilen: Das Angebot gilt nur solange der Vorrat an kostenlosen Heizgutachten reicht - längstens bis zum 31. Januar 2012.
Remscheid unterstützt die Heizspiegelkampagne und bietet den Bürgerinnen und Bürgern den Bundesweiten Heizspiegel an. Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich beim Fachdienst Umwelt und liegt in verschiedenen städtischen Dienststellen wie beispielsweise Rathaus und Dienstleistungszentrum/Ämterhaus aus und steht zusätzlich im Internet unter www.remscheid.de zum Download bereit. Die Heizspiegel-Broschüre ist kostenfrei erhältlich bei Monika Meves vom Fachdienst Umwelt, Telefon (02191) 16 - 3313, E-Mail '/horde//imp/compose-dimp.php?to=umweltamt@remscheid.de&popup=1','','width=820,height=610,status=1,scrollbars=yes,resizable=yes'));">umweltamt@remscheid.de.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt