Weihnachtsmarkt 2011 mit kleinen Startschwierigkeiten
Ganz anders als in dem Vorjahren sieht das Weihnachtsmarkt nebst Eisstock- und Eisbahn auf dem Rathausplatz aus: Die Buden (weniger Adventlichtes und mehr für den Magen) scheinen dichter an das weiße Quarree herangerückt zu sein. Neue, spitze Restaurationszelte und ein Wigwam-artiges Lokal gegenüber sprechen speziell jene Remscheider/innen an, die mehr an einer geselligen Runde mit Freunden Interesse haben und weniger daran, auf die Schnelle den Hunger zu stillen oder den Durst zu löschen. Sie können jedenfalls nicht gemeint gewesen sein, als gestern im Ausschuss für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung Klagen laut wurden über auffällig viel Müll am Rande des Rathausplatzes, speziell vor dem Eingang zum Allee-Center neben der Stadtsparkasse. „Das befördert gewiss keine vorweihnachtliche Stimmung“, stellte für die CDU Karl Heinz Humpert fest und sprach von „saumäßigen Zuständen“. Jürgen Beckmann, der Leiter des städtischen Ordnungsamtes, verwies auf mehrere Abfallbehälter rund um die Eisbahn: „Wer sie sucht, findet sie!“ Gleichwohl müsse mit dem Budenbetreibern geredet werden und mit dem Management des Allee-Centers, meinte Jutta Velte von den Grünen. Das sei Sache des Stadtmarketing, meinte Beckmann.
Bei der Gelegenheit erlaube ich mir den Hinweis: Geredet werden sollte vielleicht auch einmal mit demjenigen, der für die musikalische Beschallung der Eisfläche verantwortlich ist. Gewiss, Musik ist Geschmacksache. Aber ohrenbetäubender Hardrock als Dauerberieselung? Die kehligen Urlaute einer Hardrockband dröhnten über den Platz, als gestern Mittag dieses Foto entstand. Zufall, dass die Eisfläche nahezu leer war? Am Abend jedenfalls war dort reger Betrieb – und die Musik weitaus moderater.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt