Kein Weihnachtsmarkt mehr auf der Alleestraße
Jeden Abend soll „auf der Rathausempore etwas stattfinden“, um zusätzlich Besucher anzulocken. Was, wurde noch nicht verraten, steht womöglich aber auch noch nicht fest. So viel ist allerdings klar: Während des Weihnachtsmarktes müssen die Händler des Wochenmarktes auf den Schützenplatz ausweichen – Vorteil für motorisierte Kunden, Nachteil für (ältere) Fußgänger aus der Umgebung des Rathauses. Mit Rücksicht auf letztere regte die SPD an, die Busse der Stadtwerke mit Endpunkt „Quimperplatz“ im Advent eine Schleife über den Schützenplatz fahren zu lassen.
Nach Weihnachten, wenn es auf dem Rathausplatz nichts mehr zu knuspern gibt, können die Markthändler zwar zurückkehren, müssen sich dann aber dennoch räumlich einschränken. Denn die Eislauffläche, für die die Stadt schon jetzt einen Sponsor gefunden hat, soll über Silvester hinaus bestehen bleiben, größer als im Vorjahr und ergänzt um eine „Eis-Bar“. Im vorigen Jahr war der Ansturm von Eisläuferinnen und Eisläufern so groß gewesen, dass die Kasse wegen Überfüllung der Eisbahn hatte schließen müssen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt