Versuch eines Bürgerentscheids gegen die neue Moschee
Jörg Schadwill zeichnet in einem Flugblatt, das in diesen Tagen in zahlreichen Remscheider Briefkästen gelandet ist, als Vorsitzender einer „Interessengemeinschaft Remscheid-Mitte“, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die geplante Moschee an der Stachelhauser Straße/Ecke Weststraße zu verhindern. Im Zusammenhang mit Aktionen der rechtsgerichteten Partei „Pro NRW“ hatte sich Schadwill in jüngster Vergangenheit mehrfach zu Wort gemeldet. Da liegt die Vermutung nahe, dass diese Organisation auch hinter der „Interessengemeinschaft“ steht, die Ratsfraktionen als „ungewöhnliche Große Koalition“ bezeichnet, die das Bauprojekt „gegen die eigenen Bürger“ unterstütze. Deshalb starte die „IG Remscheid-Mitte“ jetzt ein Bürgerbegehren gegen die „Großmoschee“ und bitte um Unterstützung durch persönliche Unterschrift. Zitat: „Sobald 4.300 gültige Stimmen erreicht sind, hat die Stadt Remscheid einen Bürgerentscheid über das Projekt durchzuführen, wie jüngst bezüglich der ‚Blume’ und des ‚DOC’.“ Der Bau der Moschee soll angeblich den Machtanspruch des Islam im betroffenen Stadtgebiet verdeutlichen. Der Waterbölles meint: Die Bürgerinitiative „Remscheid tolerant“ sollte zu diese aktuellen Entwicklung alsbald warnend Stellung nehmen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Klaus-Dieter Wiedenhoff am :
Klaus Sappelt am :
Lothar Kaiser am :
Felix Staratschek am :