Freizeitanlage Kräwinklerbrücke ab 2013 ohne Alkohol
„Kräwi“: Aus Saison- soll Ganzjahresbetrieb werden“, überschrieb der Waterbölles am 26. Mai einen Bericht von Wolfgang Plähn, dem Geschäftsführer der GABE, im Ausschuss für Schule und Sport. Die gemeinnützige „Gesellschaft für Arbeit und Ausbildung im Bergischen Land“ (GABE gGmbH) in Solingen, eine Tochtergesellschaft des dortigen Vereins Jugendberufshilfe und Sozialarbeit e.V., ist seit dem 1. Mai 2010 Pächterin der Wassersport- und Freizeitanlage Kräwinklerbrücke an der Wupper-Talsperre. In der noch laufenden Badesaison hatte sie wiederholt Vandalismus zu beklagen, vermutlich zurückzuführen auf zu großen Alkoholkonsum meist jugendlicher Badegäste. Das wird in der Saison 2013 Konsequenzen haben, wie gestern die Mitglieder des Ausschusses von der Verwaltung erfuhren: Alkohol soll auf dem Gelände nicht mehr verkauft werden. Und nicht genug damit: Der Alkoholkonsum soll grundsätzlich verboten werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt