„Jobkompass RAN“ für Alleinerziehende in Remscheid
Pressemitteilung der Arbeit Remscheid gGmbH
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Europäische Sozialfonds fördern an 102 Standorten deutschlandweit das Bundesprogramm „Netzwerke wirksamer Hilfen für Alleinerziehende“. Ein Standort ist Remscheid; her heißt das Projekt „Jobkompass RAN“. Es ist seit dem vergangenen Jahr aktiv. Ziel ist es, die in Remscheid vorhandenden Unterstützungsangebote für Alleinerziehende zu vernetzen und bekannt zu machen und, wenn möglich, die Palette der Hilfen und Möglichkeiten noch zu verbessern und auszubauen. Ende vergangenen Jahres wurde eine Umfrage bei Remscheider Alleinerziehenden durchgeführt und ausgewertet. Hieraus ergab sich im Wesentlichen: Es ist wichtig, dass Alleinerziehende gut über die vorhandenen Möglichkeiten informiert sind. Dies ist aber häufig nicht der Fall. Über ein Drittel der Frauen gaben an, dass sie von Angeboten für Alleinerziehende nichts erfahren. Ein weiteres Drittel erhält seine Informationen von Institutionen wie z. B. dem Jobcenter oder karitativen Einrichtungen, ein Fünftel informiert sich über das Internet. Dies impliziert zum einen, dass die „Helfer“ über alle Angebote informiert sein müssen. Zum Anderen werden aber auch eine Infobroschüre oder eine Internetplattform von vielen als hilfreich angesehen. Hier bieten sich gute Anknüpfungspunkte für das Netzwerk. In diesem Jahr erstellte „Jobkompass RAN“ konsequent den Netzwerkpass, der sowohl als erwünschte Infobroschüre als auch als Notizbuch für die Alleinerziehenden dient. Ferner wurde zum 1. September die Internetplattform www.jobkompass-ran.de eröffnet – mit Freizeitangeboten, Kinderbetreuung, Finanzen, Gesundheit, aber auch Ansprechpersonen für bestimmte Bereiche. genannt. Bettina Regiment, Mitarbeiterin von Arbeit Remscheid: „Das sehen wir als konsequente Antwort und Umsetzung auf den tatsächlichen, vorweg erfragten Bedarf der Alleinerziehenden in Remscheid.“
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt