W.i.R. fragt nach Arbeitsergebnissen von G. H. Jäckle
In der heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses will die W.i.R.-Fraktion einen Bericht des Waterbölles vom 6. Dezember 2011 aufgreifen („EVBL: Günter H. Jäckle scheidet mit Beratervertrag aus“) und bei der Verwaltung nachfragen, ob und in welchem Rahmen Günter H. Jäckle, der eigentlich pensionierte, aber mit Beratervertrag bedachte Geschäftsführer der Ev. Jugendhilfe Bergisch Land gGmbH (EJBL) die ihm zum 1. Januar übertragenen Sonderaufgaben erledigt hat. Zitat: „Die Beratung zum Jahresabschluss 2011 und der Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2012 ist eine gute Gelegenheit einen ersten Zwischenbericht zu den "Sonderaufgaben" des ehemaligen Geschäftsführers Herrn Jäckle zu erfragen. Da die „Sonderausgabe“ von rund 100.000,- €/Jahr für die Weiterbeschäftigung von Herrn Jäckle nach Aufgabe seiner Geschäftsführerposition schon in der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 01.12.2011 von der Verwaltung nicht ausreichend begründet werden konnte, halten W.i.R. einen Sachstandsbericht für wichtig.“ Seit dem 1. Januar 2012 nimmt der ehemalige Geschäftsführer Herr Jäckle folgende Sonderaufgaben war:
-
Beratung der Geschäftsführerin
-
Ausarbeitung eines Fundraising-Konzeptes für die EJBL
-
Erstellung einer Chronik der Einrichtung
Im Einzelnen möchte die W.i.R. nun wissen: „Welche konkreten Ergebnisse hat die Ausarbeitung eines Fundraising-Konzeptes gebracht? Wir bitten um die Darstellung der eingeworbenen Spenden im Vergleich zu den Vorjahren. Liegt die Chronik über die Einrichtung inzwischen vor? Wie lange ist die Weiterbeschäftigung von Herrn Jäckle mit einem Honorar auf Geschäftsführerniveau geplant?“
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lothar Kaiser am :
Chronist am :
Wieland Gühne am :
Chronist am :