Von "Schritttempo" konnte zeitweilig keine Rede mehr sein
„Auswärtige“ Remscheider – also solche aus Reinshagen, Hasten oder Lennep – waren gut beraten, den Herbst- und Bauernmarkt am gestrigen verkaufsoffene Sonntag in Lüttringhausen mit einem Bus der Stadtwerke anzusteuern. Denn Parkplätze waren, auch wegen der zusätzlich in den umliegenden Straßen aufgestellten Parkverbotsschilder und einem fleißig kontrollierenden städtischen Ordnungsdienst, absolute Mangelware. „Landwirtschaft, Garten, Natur, Tiere, Pflanzen und Ernährung“ lautet das Thema dieses 6. Bauernmarktes „im Dorp“, diesmal ergänzt um einen kleinen Kunstmarkt an der Richthofenstraße. Dort entstand das obige Foto von der „Kaffeetafel aus der guten alten Zeit“. Wer ist hier Puppe und wer aus Fleisch und Blut? Vor allem um die Mittagszeit war der Andrang der Besucher/innen ungewöhnlich groß, so dass im unteren Teil der Gertenbachstraße kaum mehr ein Durchkommen war; von "Schritttempo" konnte zeitweilig keine Rede mehr sein. Das dürfte auch am Hunger gelegen haben, der viele ausgerechnet an den Bratwurststand lockte, der sich an der schmalsten Stelle der Straße befand.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chronist am :
H. J. Schmied am :