Dritte Schulranzenparty in der Stadtsparkasse Remscheid
Pressemitteilung der Stadtsparkasse Remscheid
„Ein Aktionstag, der Vorfreude auf den ersten Schultag macht“, beschreibt Markus Kollodzey, Unternehmenssprecher der Stadtsparkasse Remscheid, die dritte Schulranzenparty, die das Kreditinstitut am Samstag, 2. Februar, in seinem Kundencenter in der Alleestraße veranstaltet. Von 10 bis 15 Uhr können sich dort künftige Schulanfänger zusammen mit ihren Eltern rund um das Thema Schulstart informieren und natürlich ihren ersten Ranzen kaufen. Schonend für den Rücken soll er sein und zugleich Schutz im Straßenverkehr bieten. Er soll viel Platz für die Schulutensilien haben, aber gleichzeitig nicht zu schwer sein. Physiotherapeuten haben einen speziellen Parcour aufgebaut, auf dem die Schulstarter den optimalen Sitz ihres Ranzens testen können. Ein gesundes Pausenbrot ist die Grundlage für die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit der Kinder. Was in die Frühstücksdose gehört und Kindern schmeckt, darüber informiert der Ernährungsmediziner Dr. Andreas Leodolter aus dem Team „Mobile Kids“, einer Initiative des SSV Bergisch Born. Unter dem Motto „Kommt und bewegt euch“ präsentiert der Remscheider Schwimm-Verein gemeinsam mit der OGGS Hasten / Reinshagen Bewegungsspiele auf dem Schulhof und informiert über die RSV-Schwimmschule. Kleine City-Läufer können hier auch schon ihre Startnummern für den 23. Remscheider City-Lauf am 16. Juni abholen.Der Schulweg steckt für Schulanfänger zunächst einmal voller Aufgaben und neuer Situationen. Auf der Schulranzenparty berät die Verkehrspolizei und gibt wichtige Tipps für den sicheren Schulweg. In Kooperation mit Remscheider Einzelhändlern wird es auf der Schulranzenparty eine riesige Auswahl aktueller Modelle geben. „Alle Fragen werden von den Experten umfassend beantwortet“, so Markus Kollodzey, „da kann für den ersten Schultag nichts mehr schiefgehen.“
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt