Ältester Bescherungsverein mit jungem neuen Vorstand
Pressemitteilung des Vereins Büchener Einigkeit e.V.
„Dem ältesten Bescherungsverein der Stadt droht das Aus. Sein Schicksal entscheidet sich am 18. Januar auf der Jahreshauptversammlung in der Remscheider Denkerschmette“, hieß es noch im Dezember. Aber Totgesagte leben länger: Gleich acht Kandidaten stellten sich in einer emotionalen und konstruktiven Jahreshauptversammlung zur Wahl, um ihren Verein, die Büchener Einigkeit, auch in das 127. Jahr und eine weiterhin erfolgreiche Zukunft im Sinne der Mitglieder, der Kinder und der Senioren zu führen. Und das isat der neue Vorstand der Büchener Einigkeit. 1.Vorsitzender Andre Ebert, 2.Vorsitzender Patrick Schnigge, 1.Kassiererin Michaela Schuhmacher, 2.Kassierer Marcel Eckart, 1.Schriftführerin Natascha Trümmner, 2.Schriftführer Andre Ginsberg. Unter großem Applaus der anwesenden Mitglieder nahmen die sechs ihre Wahl an, es gab sogar fünf Kandidaten auf das Amt der zwei zu besetzenden Revisoren. Ein großer Dank gilt dem Remscheider Altbürgermeister Reinhard Ulbrich, der durch seine professionelle Moderation einen großen Anteil an dem hervorragenden Ausgang des Abends hatte. Dies ist ein schönes Zeichen, dass Traditionsvereine auch in der jungen Generation wichtige soziale Institutionen sind! Wir wünschen dem Verein auf seinem Weg zum 150-jährigen Bestehen alles Gute und viel Erfolg.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt