Arbeitskräfte in Pflege- und Gesundheitsberufen gesucht
Pressemitteilung der Agentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit Wuppertal lädt alle Männer und Frauen, die sich für eine Ausbildung oder Arbeit in Pflege- und Gesundheitsberufen interessieren zur Infobörse am Donnerstag, 21. Februar von 14 bis 17 Uhr ins Berufs-Informations-Zentrum (BiZ) in Wuppertal, Hünefeldstraße 10a, ein. Wer die Börse besucht, kann sich bei den Fachleuten von zwölf Unternehmen sowie deren Azubis und Branchenvertretern über Beschäftigungsmöglichkeiten und Ausbildungen informieren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitgeber-Services und der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wuppertal beantworten alle individuellen Fragen rund um die Ausbildung und Arbeit in Pflege- und Gesundheitsberufen. Aktuell werden in diesen Berufen in der Region über 300 Arbeitskräfte gesucht, darunter beispielsweise Altenpfleger/in, Altenpflegehelfer/in, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/in, Operationstechnische/r Assistent/in, Krankenpflegehelfer/in, Medizinische Fachangestellte, Pflegedienstleitungen, Altentherapeuten, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten. „Die steigende Anzahl der Pflegebedürftigen und der Rückgang der klassischen familiären Pflege lässt die Nachfrage der Unternehmen nach Pflegekräften stetig steigen, daher sind die Beschäftigungschancen in dieser Branche hervorragend“, weiß Martin Klebe, Chef der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal. „Auf der Infobörse können sich unsere Kundinnen und Kunden aus erster Hand über Ausbildungen und Arbeitsstellen in diesen Berufen informieren und gleich mit Arbeitgebern und deren Nachwuchs sprechen.“ Das BiZ-Team ist unter Telefon 0202 2828-460 zu erreichen. (Lars Beyer)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt