"Ampel" will Neubau einer Feuerwache in Lüttringhausen
Zur heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Ausschusses für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung am 22. Mai haben die Fraktionen der Gestaltungsmehrheit – SPD, FDP und GRÜNE –den Antrag gestellt, als Ersatz für die bisherige Feuerwache Lüttringhausen im Stadtbezirk Lüttringhausen einen Neubau zu errichten. Hierfür soll die Verwaltung einen hierfür geeigneten Standort suchen und einen Vorentwurf zu erstellen, der in der Bezirksvertretung Lüttringhausen sowie dem Ausschuss für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung beraten werden soll. In den Prozess sei die Freiwillige Feuerwehr in geeigneter Weise frühzeitig einzubeziehen, heißt es im Antrag. Begründung: Die Freiwillige Feuerwehr Lüttringhausen ist gegenwärtig in der historischen Feuerwache der früheren Stadt Lüttringhausen untergebracht, die den veränderten Erfordernissen und technischen Rahmenbedingungen nicht mehr gewachsen ist. So ist die Fahrzeughalle nicht geeignet, künftige Feuerwehrfahrzeuge aufzunehmen, da Zufahrt und Halle den größeren Dimensionen der Fahrzeuge nicht entsprechen. Auch wird die Arbeit der Jugendfeuerwehr mit Jungen und Mädchen durch die Raumkapazität erschwert, da die Umkleiden nicht ausreichen. Die Freiwilligen Feuerwehren sind wichtiger Bestandteil des Brandschutzbedarfsplanes für die Stadt Remscheid. Das große ehrenamtliche Engagement in den freiwilligen Feuerwehren verdient Anerkennung und Respekt, der sich auch in der räumlichen und technischen Ausstattung widerspiegeln muss. Der Neubau der Feuerwache Nord und der Feuerwache Hasten sind gelungene Beispiele für die Würdigung des ehrenamtlichen Engagements. Ein Neubau würde darüber hinaus die Möglichkeit eröffnen, eine räumlich nahe Unterbringung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Lüttringhausen zu prüfen.“
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chronist am :
Chronist am :
H. J. Schmied am :