Zu wenig Anmeldungen für die Hauptschule Wilhelmstraße
Zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 6. Juni steht der Beschluss an, die städtische Gemeinschaftshauptschule (GHS) Wilhelmstraße zum Schuljahr 2013/2014 (1.8.2013) schrittweise aufzulösen. Das hat die Schulverwaltung vorgeschlagen; sie will sich von der Politik nun den Auftrag einholen, bis Ende 2014 „die sich hieraus ergebenden räumlichen, sächlichen und finanziellen Auswirkungen darzustellen.“ Hintergrund: Nach dem Schulgesetz NRW müssen Hauptschulen mindestens zwei Parallelklassen pro Jahrgang haben; der gesetzliche Mindestwert für die Klassenbildung beträgt 18 Schülerinnen/Schüler je Klasse. Entsprechend dem landesweiten Trend ist an den Remscheider Hauptschulen die Schülerzahlentwicklung jedoch seit Jahren stark rückläufig. Von den noch vorhandenen vier Remscheider Hauptschulen (Hackenberg, Klausen, Rosenhügel, Wilhelmstraße) befinden sich bereits zwei (Klausen, Rosenhügel) in der schrittweisen Auflösung - die GHS Klausen seit dem Schuljahr 2011/2012 und die GHS Rosenhügel seit dem Schuljahr 2012/2013. „Die rückläufige Entwicklung bestätigt sich ebenfalls durch die weiter gesunkenen Anmeldungen an den Hauptschulen für das nächste Schuljahr (99 alt zu 50 neu)“, so die Verwaltung in ihrer Beschlussvorlage. „An der GHS Wilhelmstrasse wurden für das kommende Schuljahr 2013/2014 insgesamt 16 Kinder angemeldet.“ Für eine Eingangsklasse zu wenig: „Damit befindet sich die GHS Wilhelmstraße schulrechtlich ab dem Schuljahr 2013/2014 in der sukzessiven Auflösung. (…) Die an der GHS Wilhelmstraße angemeldeten Schülerinnen und Schüler wurden an andere Schulen verwiesen. An der GHS Hackenberg waren noch ausreichende Kapazitäten vorhanden. Die bestehenden Jahrgänge der GHS Wilhelmstraße werden jahrgangsweise auslaufend an den bisherigen Schulstandorten solange beschult, wie ein ordnungsgemäßer Schulbetrieb aufrechterhalten werden kann.“ Über die sich daraus ergebenden Einsparungen bei Personal und Sachmitteln sowie über die perspektivische Nutzung der von der GHS Wilhelmstraße genutzten Schulräume am Hauptstandort Wilhelmstraße 25 und am Teilstandort Tersteegenstraße 1-5 will der Verwaltung die politischen Gremien zu einem späteren Zeitpunkt informieren; sobald diese Angaben ermittelt worden sind.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt