Lüttringhauser Männerchor sang im Straßburger Münster
Pressemitteilung des Lüttringhauser Männerchor von 1855
In der jetzt 158-jährigen Geschichte des Lüttringhauser Männerchores dürfte dieser wohl noch nie vor über 2000 Zuhörern und in einem solch beeindruckenden Rahmen aufgetreten sein wie am vergangenen Sonntagmorgen im Straßburger Münster. Die Sänger aus Lüttringhausen, die für drei Tage auf Sängerfahrt im Elsass unterwegs waren, wirkten unter der Leitung von Margot Müller-Alm mit Liedbeiträgen aus der „Kleinen Messe in G-Dur“ von Gus Anton und dem Lied „Gnädig und barmherzig ist der Herr“ bei dem sonntäglichen Gottesdienst mit. Am Ende des Gottesdienstes in der überfüllten Kathedrale bedankten sich die Gottesdienstteilnehmer mit einem herzlichen Beifall, und der die Messe leitende Geistliche gratulierte dem Lüttringhauser Männerchor („aus der Nähe von Wuppertal“) für den, wie er sagte, großartigen („magnifique“) Auftritt. Natürlich wurde nicht nur Straßburg mit seiner die europäische Architekturgeschichte prägenden Kathedrale besucht, die bis 1874 mit dem 142 Meter hohen Nordturm das höchste Bauwerk der Welt war. Auch Colmar mit seinen zahlreichen prachtvollen Sehenswürdigkeiten, die Elsässer Weinstraße und der 763 Meter hohe Odilienberg mit seiner phantastischen Aussicht über die Oberrheinebene bis hin zum Schwarzwald waren Ziele der Sänger. Und in dem malerischen Winzerdorf Riquewihr konnten die hervorragenden Elsässer Weine probiert werden. Bei einem spontanen Auftritt des Chores vor geschichtsträchtiger Kulisse in Colmar waren zahlreiche chinesische Touristen die begeistertenZuhörer. eine große Reisegruppe aus China begeisterte Zuhörer; sie fotografierten und filmten „was das Zeug hielt“.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt