Morgen „Mit dem Fahrrad durch 6 Städte“ - auch in Lennep
Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Bis in die 1990er Jahre fuhren noch die Wippertalbahn von Bergisch Born nach Marienheide und der "Balkanexpress" von Leverkusen-Opladen nach Remscheid- Lennep. Seit 2012 können Sie auf den stillgelegten Bahntrassen "Wasserquintett" und "Balkantrasse" Radfahren, Laufen, Walken oder Inline-skaten. Entfernt von Straßen und Kreuzungen erleben Sie hier die schöne Natur des Bergischen Landes mit seinen sanften Hügeln und zahlreichen Talsperren. Die ehemaligen Bahntrassen sind zu attraktiven Ausflugszielen unserer Region geworden. Mit dem Ziel, die beiden Bahntrassen und die anliegenden Städte mit all´ ihren Sehenswürdigkeiten auch überregional bekannt zu machen, veranstalten die Städte Remscheid, Radevormwald, Hückeswagen, Wermelskirchen, Wipperfürth und Burscheid am morgigen Sonntag von 11 bis 18 Uhr an verschiedenen Orten kleinere und größere Veranstaltungen unter dem Motto „Mit dem Fahrrad durch 6 Städte“ rund um das Thema Bahntrassen und Radwanderwege. Besuchern bietet sich die Möglichkeit, entlang der Trassen von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort zu radeln und sich vor Ort über die Trassen, Fahrradfahren und verschiedene regionale Vereine zu informieren. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Der Veranstaltungsort Remscheid-Lennep ist der DM-Parkplatz in der Robert-Schumacher- Straße. Dort präsentieren sich diverse Remscheider Vereine an Informationsständen und laden außerdem zu zahlreichen Mitmach-Aktionen ein. Wer einen eindrucksvollen Blick aus der Vogelperspektive auf die Lenneper Altstadt und die „Balkantrasse“ genießen möchte, kann sich mit einem Kran in 50 Meter Höhe hiefen lassen. Action verspricht auch ein Bungee-Trampolin – hier allerdings mit eigener Aktion. Auf einer Bühne präsentiert sich neben regionalen Künstlern auch ein Chor aus Großbritannien. Auf Kaffee und Kuchen, sowie Würstchen, Cola, Bier und mehr laden engagierte Vereine ein. Die Verkehrswacht Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. hat sich bereit erklärt, Fahrräder zu codieren und so vor Diebstahl zu schützen. Benötigt wird der Personalausweis und ein Kaufnachweis. Bei Kindern ist das Einverständnis der Eltern erforderlich. Das Bühnenprogramm/ in Lennep:
-
11.30 – 12 Uhr Sirin Seydo (Gesang)
-
12 – 13 Uhr Carolin Rosenthal & Sebastian Bilstein (Gesang & Gitarre)
-
13 bis 13.10 Uhr Verlosung im Rahmen des Stadtradelns
-
13.10 bis 14 Uhr Duo StringTyme – Ariane Böker & Thomas Vössing
-
14 – 15 Uhr Wigan Youth – Concert Band
-
15 – 15.30 Uhr Sascha Thamm – Poetry Slammer
-
15.30 – 16.30 Uhr Holger Brinkmann – Bluesmusiker
Der Sauerländische Gebirgsverein, Abteilung Remscheid, bietet am Veranstaltungstag eine Radwanderführung unter der Überschrift „Drei-Trassen-Tour“ an. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem P&R-Parkplatz am Bahnhof Lennep. Die Streckenlänge umfasst 60 Kilometer – die Satteltaschen sollten also gefüllt sein. Enden wird die Tour wieder am Ausgangspunkt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Radwanderführer Egon Sack freut sich möglichst, möglichst viele Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Auch am Gleisdreieck und am alten Bahnhof Bergisch-Born kann man es sich gut gehen lassen. Hier sorgen der IGR Remscheid e.V. und die Waldorfkindertagesstätte Zaunkönig e. V. für das leibliche Wohl.
Radfahrer, Inline-Skater und Fußgänger können an diesem Tag bei einem Stempel- Gewinnspiel mitmachen: Jeder Teilnehmer sammelt in der Zeit 11 bis 18 Uhr so viele Stempel wie möglich! In jeder teilnehmenden Kommune wird ein Stempel vergeben. Bereits mit drei Stempeln ist eine Teilnahme an der Verlosung möglich. Die Stempelblätter erhält man mit dem Flyer zur Veranstaltung an allen sechs Veranstaltungsorten. Wer drei oder mehr Stempel sammelt, muss nur noch das Stempelblatt mit den Daten ausfüllen und entweder am Veranstaltungstag an einem der Veranstaltungsorte abgeben oder nach der Veranstaltung bei der Stadt Wipperfürth, Fachbereich Schwimmbad, Tourismus und Sport, Marktplatz 1, 51688 Wipperfürth, einreichen. Die Daten werden selbstverständlich nur für Zwecke der Gewinner-Benachrichtigung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Armin Gerhardts am :
Felix Staratschek am :