Rund 3.000 Tänzer und Musiker bei „Cournaille Quimper“
Während Remscheid unter hochsommerlichen Temperaturen ächzt, feiert die bretonische Partnerstadt Quimper zum 90. Mal die „Cournaille Quimper“. Bei diesem Festival bretonischer Kultur und Musik finden eine Woche lang Veranstaltungen verschiendenster Art statt. Der Schwerpunkt liegt auf der Präsentation historischer Trachten und bretonischer Musik. Am Sonntag fand das Festival seinen Höhepunkt mit dem Festumzug. Leider wurde dieser durch mehrere schwere Gewitterschauer unterbrochen. Doch das tat dem Engagement der rund 3.000 Tänzer und Musiker keinen Abbruch. Mit großer Freude präsentierten sie, von klein bis groß, die bretonische Kultur auf eindrucksvolle Weise. In einem Kostümwettbewerb stellten die Teilnehmerinnen ihre historischen Kostüme vor. Die meisten stammen aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts. Tanzgruppen zeigten, dass auch die traditionelle bretonische Kultur in die heutige Zeit übertragen werden kann. Mit Kostümen aus den 1960er- und 1970er-Jahren bis zu Hiphop-Einlagen gelang der Transfer. (Text & Fotos: Michael Schad)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt