Freundlicher Oktober auf dem Remscheider Arbeitsmarkt
Pressemitteilung der Agentur für Arbeit
„Der Herbstaufschwung ist auch auf dem Remscheider Arbeitsmarkt durchaus spürbar“, sagte Martin Klebe, Leiter der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal, bei der gestriggen Vorstellung der neuesten Arbeitsmarktzahlen. „Die Zahl der Arbeitslosen ist im Agenturbezirk im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen, im Vergleich zum vergangenen Jahr allerdings leicht gestiegen. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit lässt sich teilweise mit den letzten Ausläufern der saisontypischen Entwicklung erklären, in der die jungen Menschen nach der Schule oder Ausbildung eine neue Stelle finden. Ich rechne aber damit, dass sich die positive Entwicklung bis zum Jahresende fortsetzt. Anlass zu diesem Optimismus gibt die weiterhin große Arbeitskräftenachfrage.“
Aktuell sind in Remscheid 5.295 Männer und Frauen ohne Job, 57 weniger als im September, aber 59 mehr als im Oktober 2012. Davon werden 1.431 Personen von der Agentur für Arbeit und 3.864 vom Jobcenter Remscheid betreut. Im Oktober meldeten sich insgesamt 979 Personen in Remscheid bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter Remscheid neu oder erneut arbeitslos. Das waren 62 mehr als im September und 149 mehr als im vergangenen Jahr. Auf der anderen Seite konnten in diesem Monat 1.033 Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, das waren 31 weniger als im September und 161 mehr als im Oktober vor einem Jahr.
Die Arbeitslosenquote in Remscheid sinkt von 9,1 Prozent im Vormonat auf aktuell neun Prozent und bleibt damit auf Vorjahresniveau. Im Oktober 2012 betrug die Arbeitslosenquote ebenfalls neun Prozent. 1.465 Menschen über 50 Jahre waren in Remscheid im Oktopber arbeitslos, drei mehr als im September, aber 26 Personen weniger als im Oktober 2012. Die Zahl der arbeitslosen Schwerbehinderten ging zurück: Im Oktober waren in Remscheid 292 schwerbehinderte Menschen und somit zwei Personen (0,7 Prozent) weniger arbeitslos gemeldet als im September. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein Rückgang um 19 Personen (- 6,1 Prozent).
Im Oktober waren 548 Jugendliche im Alter von 15 bis unter 25 Jahre in Remscheid arbeitslos gemeldet. Das waren 65 Jugendliche weniger als im September und 36 mehr als im Oktober 2012. „In den vergangenen Wochen haben viele junge Menschen eine Ausbildung oder Maßnahme begonnen. Zudem haben offensichtlich die Betriebe ihre Chance genutzt, sich aktuell ausgebildete Fachkräfte zu sichern und damit den gegenwärtigen und absehbaren Fachkräftebedarf zu decken“, erklärt Martin Klebe den Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit.
Dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal wurden in diesem Monat insgesamt 350 neue Stellen von Arbeitgebern aus Remscheid gemeldet. Das waren 75 Stellen weniger als im September. Im Vergleich zu Oktober 2012 wurden jedoch 162 Stellenangebote mehr gemeldet. In Remscheid werden derzeit insbesondere Fachkräfte im verarbeitenden Gewerbe (Metallbearbeitung), in den Fahrzeugtechnikberufen und im Handel gesucht. Gute Jobchancen gibt es auch in der Lagerwirtschaft, im Gesundheits- und Sozialwesen und im Bereich Erziehung und Unterricht. Aber: Mehr als die Hälfte der angebotenen freien Stellen betrifft die Zeitarbeit. Auch hier liegen Metall- und Elektrobetriebe vorn, allerdings fragen sie nicht nur ungelernte Kräfte nach, sondern zunehmend auch Facharbeiter.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt