Dieses Bohren im Holz dient der Fortpflanzung
Einige alte Stammhölzer liegen auf dem Hof. Ein größeres Insekt schwirrt um den Stapel und lässt sich dann kurz darauf nieder. Es ist eine Riesenschlupfwespe. Der Körper etwa fünf Zentimeter lang, hinzu kommt ihr gleichlanger "Stachel". Wenn dieser zum Stechen dienen sollte, ginge er tief unter die Haut.Tatsächlich dient er der Fortpflanzung. Die Wespe untersuchte den Holzstapel nach Wirtsorganismen, Larven oder Maden, die sie bis in etwa fünf Zentimeter Tiefe in den Hölzern ortet. Ist ein Wirtstierchen gefunden, setzt sie den Bohrer in das Holz und legt durch die Legeröhre im Bohrer ein Ei in den Wirt ab. Darin entwickelt sich dann eine neue Wespe.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt