Jutta Velte ist grüne Obfrau bei „Zukunft der Familienpolitik“
Heute fand die konstituierende Sitzung der Enquete-Kommission „Zukunft der Familienpolitik in NRW“ im Landtag NRW statt, in der die Remscheider Landtagsabgeordnete Jutta Velte MdL die Grünen als Obfrau vertreten wird. „Ich freue mich sehr auf diese Arbeit", so die Remscheiderin, die auch integrationspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion ist. „Diese Enquete-Kommission bietet die Gelegenheit, sich intensiv mit den (Zeit)Problemen von Familien im Spannungsfeld von Familie und Beruf auseinanderzusetzen. Wir müssen als Politik in diesem Bereich neue Antworten finden. Denn die klassische Familie wird immer stärker ergänzt durch andere Formen des Zusammenlebens – Regenbogenfamilien, quere Lebensstrukturen, Alleinerziehende sind schon lange Teil unserer Gesellschaft. Ihre spezifischen Bedürfnisse müssen wir im Rahmen der politischen Gestaltung in unser eigenes Familienbild integrieren, um zu adäquaten Lösung zu kommen. Wir wollen mit unserer Arbeit dazu beitragen, dass Familien ihre Zeitbudgets mit den Lebensnotwendigkeiten übereinbringen können. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht nur an der klassischen Familie entlang diskutiert und geregelt werden sollte. Überall da, wo Kinder sind, entstehen Verantwortungsgemeinschaften, denen von allen beteiligten Akteuren (Staat, Wirtschaft, Schule, Kita, Landes- und Kommunalpolitik) verlässliche Strukturen zur Verfügung gestellt werden müssen. Die Arbeit der Enquete-Kommission zielt darauf, dem Land Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben und konkrete Modellprojekte zu erarbeiten, die dazu geeignet sind, passgenaue Rahmenbedingungen für alle Familien in NRW zu etablieren.“
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt