Mehr Service und Kontrolle auf der S7 „Der Müngstener“
Pressemitteilung der Abellio GmbH
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat ab Sonntag, 1. März, eine Erhöhung der Kundenbetreuerquote auf der S 7 „Der Müngstener“ bestellt. Tagsüber werden dann 35 Prozent aller Zugfahrten durch einen Kundenbetreuer von Abellio begleitet. Ab 20 Uhr abends wird die Begleitquote auf 100 Prozent aller Zugfahrten erhöht. Zuvor lag die Begleitquote bei 20% bzw. 80 Prozent. Neben der klassischen Ticketkontrolle werden die Kundenbetreuer vor allem als Service- und Ansprechpartner in den Zügen eingesetzt. Sie geben zu allen Fragen rund um das Thema Zugfahren Auskunft und stehen auch zu Ein- und Ausstiegshilfen bereit.
Martin Husmann, Vorstandssprecher des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) zu dieser Erhöhung: „Als Aufgabenträger haben die Qualität der angebotenen Verkehrsleistung und der Service und die Sicherheit für die Fahrgäste einen hohen Stellenwert. Die Erhöhung der Begleitquote in den Abellio-Zügen auf der S7 steigert dieses, da der Kundenbetreuer in erster Linie als Ansprechpartner für die Fahrgäste in den Zügen eingesetzt wird.“ Auch Ronald R. F. Lünser, Geschäftsführer der Abellio Rail NRW, begrüßt die Erhöhung der Begleitquote auf der S7. „Die Erfahrungen aus unseren anderen Verkehrsnetzen haben gezeigt, dass ein Kundenbetreuer im Zug das Wohlbefinden und das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste erhöht, besonders in den Abendstunden. Von daher freue ich mich sehr, dass wir den Fahrgästen gemeinsam mit dem VRR mehr Kundenbetreuer in den Zügen anbieten können.“
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt