Neue "Bücherbox" geht am 16. Juni in Betrieb
Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Die vor geraumer Zeit entstandene Idee, Literatur öffentlich auszutauschen, findet nun auch bei uns ihre Umsetzung: Wer gerne liest und seine Bücher mit anderen Lesebegeisterten kostenfrei, anonym und ohne Formalitäten austauschen möchte, kann das ab dem 16. Juni in Remscheids erster Bücherbox tun. Dann geht der öffentliche Bücherschrank in einer umgestalteten und entsprechend eingerichteten Telefonzelle an der Konrad-Adenauer-Straße/Ecke Scharffstraße an den Start! Möglich gemacht haben das die Lothar und Ulrike Kaiser Stiftung – sie sorgte für die Anschaffung der Bücherbox – und die Arbeit Remscheid gGmbH. Der gemeinnützige Träger für Beschäftigungsförderung und Qualifizierung gestaltete das „alte Schätzchen“ in seinen Werkstätten um und richtete es innerhalb einer Aktivierungsmaßnahme für Jugendliche als Bücherschrank ein. Von den Jugendlichen wird zukünftig auch die Pflege der Bücherbox übernommen. Sie sind herzlich dazu eingeladen, wenn Vertreterinnen und Vertreter von Stadtmarketing, Arbeit Remscheid gGmbH und der Lothar und Ulrike Kaiser Stiftung gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Ernst-Otto Mähler die öffentliche Bücherbox am Dienstag, 16. Juni, um 11.30 Uhr vor Ort mit einem ersten Büchertausch offiziell in Betrieb nehmen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Christian Groger am :