Vom Bambini-Lauf bis zum 10.000 Meter-Klassiker
Das Programm des Beginn der Veranstaltung: Lauf 1 Bambini mit Eltern Lauf 2 Kinder-Lauf ohne Elternbegleitung Lauf 3 Kinder-Lauf ohne Elternbegleitung Lauf 4 1.000 m Jungen Lauf 5 1.000 m Jungen Lauf 6 1.000 m Mädchen Lauf 7 1.000 m Mädchen Lauf 8 Der Klassiker Lauf 9 1.000 m Jungen Lauf 10 1.000 m Mädchen Lauf 11 Das City-Lauf Finale |
Am morgigen Sonntag, 14. Juni, um 12.20 Uhr fällt auf dem Theodor-Heuss-Platz der Startschuss für den ersten Laufwettbewerb des 25. Remscheider City-Laufs. Mit insgesamt elf Läufen und einem umfangreichen Rahmenprogramm hat der Remscheider Schwimm-Verein mit Unterstützung der Stadtsparkasse Remscheid wieder eine attraktive Veranstaltung für die Remscheiderinnen und Remscheider auf die Beine gestellt. Auch bei der Jubiläumsauflage werden alle Laufwettbewerbe auf der bewährten Strecke, der Alleestraße, stattfinden. Und für heute Abend, 19 Uhr, wird zur großen „Soul-Shake-Party" mit Dirk Trümmelmeyers Jim Rockford Band auf den Rathausplatz eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Der Startschuss für den klassischen 10.000 Meter-Lauf, in den der Staffelwettbewerb um den Cup der Stadtsparkasse eingebettet ist, erfolgt am Sonntag gegen 13.40 Uhr. Bei der Staffel laufen je sechs Läuferinnen oder Läufer ab Jahrgang 2001 und älter. Auch gemischte Mannschaften sind möglich. Die schnellsten drei Mannschaften erhalten je einen Restaurant-Gutschein. Auch beim Einzellauf der 10.000 Meter-Strecke dürfen sich die Teilnehmer/innen neben einem atmungsaktiven Laufshirt auf attraktive Preise freuen. So warten auf die drei zeitschnellsten Frauen und Männer wertvolle Goldmünzen.
Aufgrund der vielen Voranmeldungen rechnen die Veranstalter am Sonntag mit mehr als 30 Staffeln. Allein acht Staffeln stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtsparkasse Remscheid, die wieder an ihren roten Shirts erkennbar sein werden.
Natürlich spielen die Remscheider Schulen beim 25. City-Lauf wieder eine zentrale Rolle. „Wie in jedem Jahr, möchten wir auch in diesem Jahr den teilnehmerstärksten Grund- und weiterführenden Schulen einen besonderen Wunsch erfüllen", sagt Ulrich Gräfe, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Remscheid. So winken den Schulen 1.000 Euro für besondere Projekte oder Anschaffungen, die nicht unbedingt mit dem Sport in Verbindung stehen müssen. Beim Bambini-Lauf mit Eltern und den anschließenden Kinderläufen können auch die jüngsten Remscheiderinnen und Remscheider ihre Laufqualitäten unter Beweis stellen. Vom Start geht es über die Rathaus- und Hochstraße einmal rund ums Rathaus und vor der Einfahrt des Bustunnels zurück auf den Theodor-Heuss-Platz auf die Zielgerade. Hier erwartet die Nachwuchsläufer eine Knax-Siegermedaille. „Ein toller Einstieg, auch für Kurzentschlossene, denn eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine entsprechende Startnummer gibt es am Sparkassenstand", so die Veranstalter. Der 2.000 Meter-Lauf wird das große City-Lauf-Finale.
Der City-Lauf soll aber auch wieder ein Fest für die ganze Familie werden, darauf legt die Sparkasse als Hauptsponsor wert. Die „Dance Company" des Remscheider Schwimmvereins unter der Leitung von Kim Brucks sorgt auf der Bühne für eine locker beschwingte Stimmung im Aufwärmprogramm und in den Wettkampfpausen. Für die Kinderunterhaltung sorgen die Hüpfburgen und der Sparkassen-Spiele-Parcours. Dort können die Kinder an acht Ständen ihre Geschicklichkeit, Konzentration und Körperbalance ausprobieren. „Wir freuen uns, dass uns bei der Durchführung und Organisation auch in diesem Jahr die Sportjugend Remscheid unterstützt", so Markus Kollodzey, Unternehmenssprecher der Stadtsparkasse.
Die elf Läufe des 25. Remscheider City-Laufs finden bei jedem Wetter von 11 bis 15 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Platz statt. Für alle Teilnehmer und Besucher steht das Parkhaus im Allee-Center kostenfrei zur Verfügung.
Im nächsten Jahr wird die Stadtsparkasse Remschei9d 175 Jahre Alt: Dazu plant sie für jeden Monat ein Event, berichtete gestern auf ei9ner Pressekonferenz Sparkassenvorstand Frank Dehnke. Dazu wird am 5. Juni auch eine große „Familien-Sommerparty“ gehören. Sie wird im Stadion Reinshagen stattfinden und eben attraktiven Läufen weitere sportliche Angebote für die ganze Familie bieten. Und 2017? Einen 26. City-Lauf wird es wohl nicht geben. Auch die Sparkasse muss sparen. Aber: Man werde ein starker Sponsor des Remscheider Sports bleiben, versicherte Dehnke. Mit dem Vorstand des RSV will man im nächsten Jahr über ein neues Veranstaltungsformal nachdenken.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt