Nächtlicher Feuerwehreinsatz an der Büchelstraße
Unbewohnbar ist dieses Fachwerkhaus an der Büchelstraße auf Hasten. Aus bisher unbekannter Ursache – Brandstifter am Werk? – war in der vergangenen Nacht gegen 1.30 Uhr auf der Rückseite des Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Zum Glück bemerkte ein Nachbar die Flammen und alarmierte die Feuerwehr und die Anwohner, so dass von diesen mit einer Ausnahme niemand zu Schaden kam: Eine 19-jährige Bewohnerin des Nachbarhauses musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Zur Brandursache und Schadenshöhe hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.
„Bei Eintreffen der ersten Kräfte war das gesamte Gebäude stark verqualmt. Die Bewohnerin des Brandhauses konnte sich selbstständig ins Freie retten“, heißt es im Einsatzbericht der Feuerwehr. „Im ersten Löschangriff wurden vier Trupps zur Brandbekämpfung eingesetzt. Zusätzlich gingen zwei Drehleitern in Stellung, um ein Übergreifen des Brandes auf ein Nachbargebäude zu verhindern. Da das Nachbargebäude stark gefährdet war, wurde es vorsorglich geräumt. Von den Personen, die ihre Wohnung verlassen mussten, wurde eine vorübergehend in einem Hotel untergebracht.“
Die Feuerwehr hatte über Stunden damit zu tun, die Flammen zu löschen und nach versteckten Brandnestern zu suchen. Bis gegen 11.30 Uhr dauerten die Löscharbeiten. Erst dann konnte die Büchelstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Bis dahin herrschte an den Absperrgittern vor dem hinteren Teil der Straße, wo die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr standen, zeitweilig Verkehrschaos, weil die Fahrer von Pkw, Transport und Lastwagen weder nach rechts (Sackgassen) noch nach links (Einbahnstraßen) abbiegen konnten und deshalb auf der schmalen Straße wenden mussten. Und das bei am Straßenrand abgestellten Fahrzeugen, darunter auch ein Wagen der Ordnungsbehörden.
Waterbölles: Wenn es schon nicht möglich war, im Laufe des Vormittags an der Kreuzung „Feld“ auf die Straßensperrung hinzuweisen, hätte man dann nicht die Sperrschilder für die Einbahnstraße links abhängen und im unteren Teil ein Schild „Vorsicht, Gegenverkehr“! aufstellen können, damit der Verkehr über diese Straße abfließen konnte? Aber die Fachleute werden gewiss eine einleuchtende Erklärung haben. Oder?
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chronist am :