Staatsanwalt: Oldtimer wird zur Strafe versteigert
Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Wuppertal
Die Staatsanwaltschaft Wuppertal startet am heutigen Tage über die Internetplattform „Justiz-Auktion“ die Versteigerung eines Opel Commodore 2.5 S aus dem Jahre 1978. Der grüne PKW ist reparaturbedürftig und verfügt über einen originalen Bordwerkzeugsatz. Das Fahrzeug war per Strafbefehl des Amtsgerichts Solingen eingezogen worden. Anlass hierfür war, dass der 49 Jahre alte Fahrzeughalter aus Solingen ohne Fahrerlaubnis mit dem Pkw von der Polizei angetroffen worden war und den Beamten gegenüber erklärt hatte, dass er auch weiterhin ohne Führerschein mit dem Auto fahren werde. Wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde er deshalb zu einer Geldstrafe verurteilt. Härter als die Geldstrafe in Höhe von 450 € dürfte ihn der Verlust seines Fahrzeugs treffen. Interessenten können nunmehr ab einem Startgebot von 500 € mitbieten. Der Erlös kommt der Staatskasse zu Gute. (Baumert, Oberstaatsanwalt)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt