Dritte Auflage des "Viertelklang"-Musikfestivals
Pressemitteilung der Stadt Remscheid
An sieben verschiedenen Orten in derLenneper Altstadt findet am Samstag, 17. Oktober das 3. „Viertelklang“-Festival statt. Von 19 Uhr bis kurz vor Mitternacht werden 16 halbstündige Programme geboten. Die Veranstaltungsorte: Rotationstheater, die Welle, Klosterkirche, RomAnnettes Café Grah, Röntgenmuseum, freie ev. Kirche und Tortenatelier. Zwischen den Konzerten bleibt genügend Zeit von einem Kulturort zum nächsten zu wechseln. Das angebotene Programm ist sehr abwechslkungsreich. Es bietet von sinnlicher Harfenmusik, und rockigem Blues bis zu gefühlvollem Deutsch-Pop eine breite Musik-Palette. So können sich die Besucher/innen ihren individuellen Konzertplan nach ihrem eigenen Geschmack zusammenstellen. Das Festivalticket für das gesamte Festival Viertelklang kostet zwölf € / sechs € (ermäßigt: Schüler, Studenten mit gültigem Ausweis) an der Abendkasse oder zehn € / fünf € im Vorverkauf über www.remscheid-live.de. Es berechtigt als Kombiticket auch zur kostenfeien Nutzung des ÖPNV bis in die frühen Morgenstunden. Die Mitwirkenden:
Rotationstheater |
Chor Makwaya |
Christine Högl |
Heimatlose Helden |
||
Die Welle |
ROMI |
Murat Cakmaz |
Acoustic Blues Comp. |
||
Klosterkirche |
Los Cuatro de la Sala |
Dream's Divine |
|||
RomAnnettesCafe Grah |
Reitz, Keufen & Völker |
Almost Blue |
|||
Röntgen-museum |
Wire and Tube |
Night & Day Band |
|||
freie ev. Kirche |
Lexa Voss u. Band |
ßoon |
|||
Tortenatelier |
Leander Reinshagen |
Tangoyim |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt