Stadtumbau West: z.B. "grüne Trittsteine" für Stachelhausen
Wie sieht das in Form von Plänen und Skizzen aus, wenn beim „Stadtumbau West“ in Honsberg, Stachelhausen und Blumental heruntergekommene Mietshäuser abgerissen und durch Grünflächen ersetzt und in Kremenholl ein neues Ladenzentrum gebaut werden sollen? Was Michael Happe und Martin Hellriegel vom Essener „Büro für Kommunal- und Regionalplanung“ am 20. Juni in einer Bürgerversammlung in der Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums per Laptop und Beamer auf eine Leinwand brachten, hat Stadtplaner Hans Gerd Sonnenschein dem Waterbölles jetzt auf Anfrage als CD zur Verfügung gestellt. Daraus stammt diese Übersicht der Grünzonen und Wege, durch die die Planer im Rahmen des Umbaus die als problematisch angesehenen Stadtteile aufgewertet sehen wollen. Auf weitere Teilaspekte in den Plänen wird der Waterbölles in den nächsten Tagen eingehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt