Lehrer/innen werden zur Inklusion befragt
Pressemitteilung der Universität Wuppertal
Schulen und ihre Lehrkräfte stehen aktuell vor der Herausforderung, die Inklusion – also die Bildung und Erziehung aller Kinder und Jugendlichen mit und ohne Unterstützungsbedarf – an gemeinsamen Lernorten umzusetzen. Zu der Frage, wie dies erfolgreich gestaltet werden kann, liegen bislang jedoch nur wenig Informationen und Konzepte vor. Eine Forschergruppe der Bergischen Universität Wuppertal unter Leitung von Prof. Dr. Friedrich Linderkamp führt nun eine NRW-weite Befragung aller Lehrkräfte durch, um mehr über die Einstellungen, Haltungen und Kompetenzen von Lehrinnen und Lehrern in Bezug auf Inklusion zu erfahren. „Die Ergebnisse sollen dazu genutzt werden, bedarfsgerechte Aus- und Fortbildungskonzepte zu entwickeln, die sich an der aktuellen Situation in der Praxis orientieren“, sagt Rehabilitationswissenschaftler Linderkamp. Zurzeit versenden die Forscher des Instituts für Bildungsforschung per E-Mail Informationen zu der Befragung an Lehrkräfte und Schulen. Der Online-Fragebogen sei in einer Pilotstudie erfolgreich getestet worden, so Linderkamp. Zur Realisierung einer landesweiten Kompletterhebung sollen im Laufe des Februars alle Schulen in NRW von den Forschern kontaktiert und um Mitarbeit gebeten werden (www.ifb.uni-wuppertal.de/arbeitsbereiche/rehabilitationswissenschaften.html).
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt