Themen in Februar 2008
- Konzept der Wochenend-Koranschule braucht Genehmigung
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Orkan kommt mit Windgeschwindigkeit von bis zu 120 km/h
Geschrieben von Pressedienst am
- Zusätzliche Technik ermöglicht ab Mai den Schrankenbetrieb
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- In der CDU nur knappe Mehrheit für eine Abwahl von Müller
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- 52 Remscheider Unternehmen auf der Eisenwarenmesse
Geschrieben von Chronist am
- Kämmerei, Kassen- und Steueramt kommen zu Mast-Weisz
Geschrieben von Pressedienst am
- Bezirksregierung sieht keinen Verstoss gegen geltendes Recht
Geschrieben von Pressedienst am
- Die Amtszeit von Jürgen Müller endet notfalls durch Abwahl
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Die Zahl der freien Stellen nahm im Januar nur minimal zu
Geschrieben von Pressedienst am
- Abbruch des alten Konsum-Gebäude ist für Ende Mai geplant
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Blick vom Turm des Rathauses Richtung Haddenbach
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Wanderausstellung "Justitia ist eine Frau" zum Frauentag
Geschrieben von Pressedienst am
- "Finanzaufsicht kannte Zinsgeschäfte in Remscheid nicht!"
Geschrieben von Pressedienst am
- Weil das Geld ausging, gibt es nur ein "Landschaftsfenster"
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Regelmässige Kontrolle der Parkautomaten zahlt sich aus
Geschrieben von Chronist am
- Spanische Begegnungsstätte an der Ludwigstraße geplant
Geschrieben von Chronist am
- Straßensperrung wegen Wanderung von Kröte und Molch
Geschrieben von Pressedienst am
- OB arbeitet an Geschäftsverteilungsplan für Dezernate
Geschrieben von Chronist am
- OB Wilding soll die Bezirksregierung in die Pflicht nehmen
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Zukunftskongress der Grünen mit Bütikofer und Künast
Geschrieben von Chronist am
- Gebrauchskunst, die damals frech und provozierend wirkte
Geschrieben von Chronist am
- Wie unterschiedlich die Verwaltung den Datenschutz auslegt
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Die neuen Presbyter und Presbyterinnen stehen fest
Geschrieben von Chronist am
- Ein Dilemma, aber auch die Hoffnung auf einen Neuanfang
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Kraniche über Remscheid kündigen den nächsten Frühling an
Geschrieben von Chronist am
- Schöffenwahl für die Amtsperiode vom 1.1.09 bis 31.12.13
Geschrieben von Pressedienst am
- An die Politiker eine kleine Empfehlung aus der Sesamstrasse
Geschrieben von Leserbrief am
- Resolution: "Kommunales Wahlrecht für Ausländer ausweiten!"
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Konzept zu Remscheids Zukunft zurück in die Ausschüsse
Geschrieben von Chronist am
- Weniger Geld aus der Stadtkasse für Vereinsjubiläen
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Rat unterstützt verunsicherte LEG-Mieter mit Resolution
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Stadtrat stimmte für höhere Vergütungen der Aufsichtsräte
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Stadtdirektor Jürgen Müller will nicht länger Kämmerer sein
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- 35 Euro für Falschparken auf Plätzen für Schwerbehinderte
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Hans Peter Meinecke: "Hier stimmt etwas nicht, hier stinkt es."
Geschrieben von Chronist am
- Bäume am Bahnhof Lüttringhausen werden nicht abgeholzt
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Wer barrierefrei bauen will, bekommt alle Informationen
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Politik war im Bilde und empfahl einen "schonenden Ausstieg"
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Für die Machbarkeitsstudie müssen nun 15.000 Euro reichen
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Freibad-Inventar aus Werne ist im Eschbachtal willkommen
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Generationsübergreifendes Angebot: Teo Otto Theater Club
Geschrieben von Pressedienst am
- Der Waterbölles neben dem Rathaus steht und schweigt
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Orangenverkauf für „Mobil und gesund statt kugelrund“
Geschrieben von Pressedienst am
- Fadenscheinige Argumente für Geheimniskrämerei der Stadt
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Grüne reagieren mit Entsetzen auf Zockerei des Kämmerers
Geschrieben von Pressedienst am
- Hier werden in nächster Zeit rund 20 Millionen Euro verbaut
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Remscheid stöhnt auf: Schulden steigen um 12,7 Millionen €
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Die gute Nachricht: Stadt Remscheid siegt vor Sozialgericht
Geschrieben von Chronist am
- Freude über den geplanten Abriss der Möbelhausruine
Geschrieben von Pressedienst am
- Elke Rühl: "Meilenstein für Sportvereine und Sportverbände"
Geschrieben von Pressedienst am
- Geld verdienen mit Photovoltaik auf städtischen Dächern
Geschrieben von Chronist am
- Remscheids Risiken (5): Verlust von Nahversorgung
Geschrieben von Chronist am
- "Nacht des Sports 2008" ......
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Öffentlichkeitsarbeit: Viele sind zum Umdenken aufgefordert
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Städtische SANA-Anteile sollen bald verkauft werden
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Remscheider Stadtführer beim Weltgästeführertag dabei
Geschrieben von Chronist am
- Frank Sackenheim - Jubiläumsgeschenk für Jazz-Liebhaber
Geschrieben von Pressedienst am
- In diesem Jahr mindestens drei neue Familienzentren für RS
Geschrieben von Chronist am
- Remscheider KITAS können mit dem neuen KiBiz leben
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Heimatbund wirft der Stadt Geheimhaltungspolitik vor
Geschrieben von Chronist am
- Tantiemen für städtische Aufsichtsräte mit sattem Aufschlag?
Geschrieben von Chronist am
- IHK informiert Gastwirte über gesetzliche Raucher-Regeln
Geschrieben von Chronist am
- Zehn Männer halten in RS das öffentliche Grün sauber
Geschrieben von Chronist am
- So wünscht sich der Jugendhilfeausschuss die KITA-Beiträge
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Remscheids Risiken (4): Weniger Bürger, freie Wohnungen
Geschrieben von Chronist am
- Die "Trasse des Werkzeugs" bekommt jetzt Bänke nach Plan
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Der 18. Remscheider City-Lauf startet am 31. Mai
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Brücke über Stachelhauser Straße erst im September fertig
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- „Herr….?“ fragte Mähler. „Happe“, war die knappe Antwort
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Einzelhändler halten Parkplätze offenbar für unverzichtbar
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Der August-Weider-Weg bleibt, die Dampfwalze ist futsch
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Remscheid Risiken (3): Infrastrukturanpassungen
Geschrieben von Chronist am
- Migrationsausschuss für grüne Initiative zum Wahlrecht
Geschrieben von Chronist am
- Grabfeld für Muslime wird kaum in Anspruch genommen
Geschrieben von Chronist am
- Abwanderung der Firma Bornemann nach Wermelskirchen
Geschrieben von Pressedienst am
- Kompromissvorschlag: "Frauenschwimmtag" im Sportbad
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Der Bebauungsplan zur "Blume" nahm die nächste Hürde
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Sport für Migrantinnen? Ausschuss lädt Sportvereine ein
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Ingenieure regnet es nicht wie Manna vom Himmel
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Pfiffe, Buh-Rufe und Beschimpfungen für Kommunalpolitiker
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Zur heutigen Sondersitzung ein Gewitter von Fragen
Geschrieben von Chronist am
- Wie zufrieden sind Sie eigentlich mit dem ÖPNV vor Ort?
Geschrieben von Chronist am
- Rhetorik-Nachhilfe: Nächste Kommunalwahl kommt bestimmt
Geschrieben von Chronist am
- Bei 1000 Grundstücken ändert sich die Nutzungsart
Geschrieben von Pressedienst am
- Auch bei Stockder-Stiftung europaweite Ausschreibung?
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- CDU: Der Bezirksbürgermeister soll den -vorsteher ablösen
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- „dat schallt ja...“ am 29. Februar im "Point of Music"
Geschrieben von Chronist am
- Remscheids Risiken (2): Anteil an Migranten wächst
Geschrieben von Chronist am
- Januar brachte im Wuppergebiet überwiegend viel Regen
Geschrieben von Pressedienst am
- Nicht in allen Kirchengemeinden werden Presbyter gewählt
Geschrieben von Chronist am
- Hauptausschuss hätte Discounter gestrichen, durfte aber nicht
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Wochenendkursus: Das Ehrenamt finden, das zu mir passt
Geschrieben von Pressedienst am
- Remscheids Potenziale (3): Gezielte Angebote am Standort
Geschrieben von Chronist am
- Kleine Foto-Nachlese vom Karneval 2008 in Remscheid
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Remscheids Potenziale (2): Naherholung und Gesundheit
Geschrieben von Chronist am
- Zur Bedeutung kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche
Geschrieben von Pressedienst am
- Ein Montessori-Diplomkursus für Lehrerinnen und Lehrer
Geschrieben von Leserbrief am
- Heinrich-Neumann-Schule soll Kompetenzzentrum werden
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- „Innovationszentrum Metall“ geht in Landeswettbewerb
Geschrieben von Chronist am
- Politiker hatten im Hauptausschuss nicht viel zu melden
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Das Bahnhofsgelände wird ein halbes Jahr später fertig
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Stadt wartete vergeblich auf Bonitätsbelege und Referenzen
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Aufwendig Planungsrecht schaffen - und dann "tote Hose"?
Geschrieben von Chronist am
- Remscheids Potenziale (1): Multifunktionale Lösungen
Geschrieben von Chronist am
- Aus Ex-Häftlingen sollen baldmöglichst Arbeitnehmer werden
Geschrieben von Chronist am
- Bekämpfung der Kinderarmut jetzt auf der Tagesordnung
Geschrieben von Pressedienst am
- Bei absichtlich falschem Parken wird das Knöllchen teurer
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Spendengeld bringt Zinsen, aber noch keinen Spielplatz
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Die Lenneper Bücherei kann das Bürgerbüro nicht ersetzen
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Remscheider Bürger können den WDR in die Stadt holen
Geschrieben von Pressedienst am
- Broschüre erklärt den Umgang mit muslimischen Schülern
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Geschichten zur "Thalsperre" sind mehr als 100 Jahre alt
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- 100 Jahre Rathaus: Festwochenende im September geplant
Geschrieben von Pressedienst am
- Remscheids Schwächen (7): "Ungeliebte" Stadtteile
Geschrieben von Chronist am
- Familienbüro pro & contra: Einer für alle oder alle gemeinsam?
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- ARGE belastet die Stadt Remscheid in zunehmendem Maße
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Die IHK freut sich: „Robuster“ Aufschwung geht weiter
Geschrieben von Pressedienst am
- Zum Karnevalsausklang eine politische "Farben-Posse"
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Schnappschuss: Winterpause für angehende Athleten
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Wenn Politikern die Öffentlichkeit aus dem Blickfeld gerät
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Remscheids Schwächen (6): Die Bahnverbindungen
Geschrieben von Chronist am
- Rückblick: Remscheid im Februar 1998
Geschrieben von Chronist am
- Schicken Sie Ihre Fotos vom Karneval an den Waterbölles
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Hallo, es geht um Farbe, nicht um Arbeitsplatzsicherung!
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Zuschuss zu farbiger Fassade nicht mehr bei Eigenleistung
Geschrieben von Chronist am
- Am Freitag Mädchenfußball-Turnier „GIRL-SOCCER“ 2008
Geschrieben von Pressedienst am
- Remscheids Schwächen (5): Strukturwandel kommt erst
Geschrieben von Chronist am
- Entspannteres Lernen durch längere Unterrichtsstunden?
Geschrieben von Chronist am
- Sonntäglicher Winter-Spaziergang auf dem Hohenhagen
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Remscheids Schwächen (4): Zu wenig Facharbeiter
Geschrieben von Chronist am
- "Die ersten türkischen Zuwanderer waren schon viel weiter!"
Geschrieben von Leserbrief am
- "Hallo", sagte der Winter. "Mich gibt es doch noch!"
Geschrieben von Chronist am
- Was gefährlich ist entscheidet das städtische Ordnungsamt
Geschrieben von Leserbrief am
- Cartoons: "Aus dem Tal hat man Gelächter gehört"
Geschrieben von Pressedienst am
- Remscheids Schwächen (3): Industrie hat abgebaut
Geschrieben von Chronist am
- Bewerbungsfrist zur Wahl des Jugendrates ist abgelaufen
Geschrieben von Pressedienst am
- BZI bleibt mit kompaktem Blockheizkraftwerk Vorreiter
Geschrieben von Chronist am
- Willkommen sind alle, die Spaß am Spielen haben
Geschrieben von Pressedienst am
- Vielschreiber beendete ungewollt die "Islam-Debatte"
Geschrieben von Lothar Kaiser am
- Remscheids Schwächen (2): Mängel bei Kultur und Freizeit
Geschrieben von Chronist am