Pressemitteilung der Stadt Remscheid
2014 ist das Jahr der Jubiläen: 85 Jahre Großstadt Remscheid, 100 Jahre
Berufsfeuerwehr Remscheid, 80 Jahre Chorverband Bergisch Land und 125 Jahre RGA
und 60 Jahre Lüttringhauser Volksbühne Diese und andere Jubiläen sollen am
letzten Augustwochenende gebührend gefeiert werden. Die Krönung dieses
löwenstarken Erlebniswochenendes bildet die Löwenparade am
Samstag, 30. August, auf die ganz Remscheid hin gefiebert und die im Vorfeld
schon Verbundenheit und Zusammengehörigkeitsgefühl geschaffen hat. Die Parade
im Zeichen des Löwen startet um 10.30 Uhr am Kugelbrunnen auf der unteren
Alleestraße; der lerzte der 160 Löwen macht sich dort um 14:39 Uhr auf den
Weg. Am Schminkstand können sich große und kleine Löwenbändiger/innen noch
paradentauglich schminken lassen und die Löwen neben „Marchingbands“ und
Ehrengästen auf Ihrem Weg zur Bühne mit anschließendem Familienprogramm auf dem
Theodor-Heuss-Platz begleiten. Bevor die Löwen unsere Stadt schmücken, können
sie dort bestaunt werden, wo das Wappentier unserer Stadt Modell steht. Einen
atemberaubenden Ausblick bieten die Helikopter-Rundflüge über Remscheid und das
Bergische Land! Von 10 bis ca. 20 Uhr startet das zehnminütige Flugerlebnis für
49 € pro Person am Remscheider Schützenplatz. Nachfolgend die Highlights aus
dem Programm:
FREITAG | 29.August| BÜHNE
THEODOR-HEUSS-PLATZ
17.30 bis 18.30 Uhr | Papa
Jo`s One Man Acoustic Jam: Papa Jo alias Jochen Wingsch, geb. 1965 in
Remscheid, zehn Jahre Band und
Bühnenerfahrung (u.a. mit "Büchelrock", später "JUMB", zus.
mit Dr. Mojo Gitarrist Uli Spormann, ob bei "Nacht der Kulturen",
"Rock in den Mai" oder auf der "POM Acoustic Session"). Das
Repertoire ist ein Mix ausgefallener Cover und eigener Songs, mal rockig, mal soulig,
dann wieder funky oder bluesig.
19 bis 19.30 Uhr | Warm-Up: Radio RSG stimmt mit Thorsten Kabitz und Roland Geiger auf einen
unterhaltsamen Comedy Abend ein.
19.30 bis 20.30 Uhr | Stand Up
Comedy mit Horst Fyrguth – Deutschlands ältester Nachwuchs-Comedian: Berüchtigt ist sein Gag Test, bei dem er mühelos zwischen genialen
Einfällen und absolut niveaulosen Witzen wandelt, bis das Publikum vor
Vergnügen schreit. – Oder einfach nur so tut, als wäre es gut, damit es schnell
weitergeht. Horst ist bekannt als der Mann mit den tausend Zetteln („Wenn man
auf der Bühne vergisst, was man sagen will, dann ist das so, wie wenn man mit seinem
Partner schläft und einem die Leute ausgehen, an die man dabei denken kann.“)
20.30 bis 21 Uhr |
Pausenprogramm mit Thorsten Kabitz und Roland Geiger: Unter anderem mit einer musikalischen Weltpremiere von Roli...
21 bis 22 Uhr: | Stand Up
Comedy mit Heinz Gröning – Unglaublich "heinzigartig": Der ungekrönte König der deutschen Sprachakrobatik serviert einen
Weltrekord der Worte. Er geht auf den Gedanken Strich, streng nach dem Motto:
„Wo ein Wille ist, ist auch ein Ziel im Weg.“
FREITAG bis SONNTAG |
29.August| RATHAUS REMSCHEID
11 bis ca. 18 Uhr |
Jubiläumsausstellung: Sturmglocken läuten und die
Feuersirenen heulen, als vor 85 Jahren Lennep und Lüttringhausen nach Remscheid
eingemeindet werden und die Großstadt Remscheid entsteht. Es sind allerdings
keine Freudenklänge, denn fast zwei Jahre haben sich die drei Kleinstädte
erbittert gegen ihren Zusammenschluss mit Remscheid gewehrt. Die kleine
Ausstellung zum 85. Jahrestag zeigt noch einmal den „Kampf um Lennep und
Lüttringhausen“, aber auch, dass aus schweren Anfängen viel Gutes und
Gemeinsames entstehen kann.
„100 Jahre Berufsfeuerwehr Remscheid“ beschreibt die Entstehungsgeschichte
dieser wichtigen Einrichtung der Stadt. Von der freiwilligen Selbsthilfe durch
bürgerschaftliches Engagement im 19. Jahrhundert reicht der Bogen zur modern
ausgerüsteten und bestens ausgebildeten Profitruppe. Dabei gibt es auch einiges
an „Hardware“ zu bestaunen.
Über die Jubiläen 125 Jahre Remscheider General Anzeiger, 80 Jahre Chorverband
Bergisch Land Remscheid e.V. und 60 Jahre Lüttringhauser Volksbühne e.V. berichtet die Ausstellung mit kurzen Texten
und eindrucksvollen Bildern. Die Ausstellung kann auch noch bis ca. drei Wochen
nach der Löwenparade im Rathaus besichtigt werden. Am Samstag finden zudem
Rathausführungen mit Dr. Urs Diederichs statt. Treffpunkt ist um 16, 17 und 18
Uhr am Rathauseingang.
SAMSTAG | 30. August| BÜHNE
THEODOR-HEUSS-PLATZ
10:45 bis ca. 15 Uhr |
Einmarsch der Löwen
15.30 bis 16.15 Uhr |
Kindermusical: Leo, unser König von Remscheid: Im Zirkus langweilt sich Leo, der Löwe. Er will lieber nach New York, um
dort ein gefeierter Star zu werden. Eine spannende Geschichte um Leo, unseren
König von Remscheid, in einer exklusiven Inszenierung zur Remscheider
Löwenparade! Präsentiert wird die Show von den Musicaldarstellern Saskia Bade,
Verena Itze, Michael Zaremba und Chris Schulz. Sie spielten schon in
Produktionen wie „Der König der Löwen“, „Die Rocky Horror Show“ oder auch „Der
kleine Horrorladen“ und sind im Funk und Fernsehen bekannt.
16.30 bis 16.50 Uhr | DSK bis
Premiere: Löwenversion des Heimat-Songs: DSK ist eine dreiköpfige Rap Formation (Peat, Dan und Timaha) aus
Remscheid. Seit 2007 machen sie gemeinsam Musik und schreiben seitdem alle ihre
Lieder selbst. Ihren größten Erfolg feierten sie mit ihrem 50.000 Aufrufe
starken YouTube Hit "Heimat / Remscheid". Live eine abgeänderte
Version dieses Songs auf der Bühne.
17 bis 17.50 Uhr | Löwentalk
von und mit Horst Kläuser ... ...
auf der Bühne zur Löwenparade! Samt seinem quitschgrünen Sofa. Man darf
gespannt sein auf amüsante Gespräche.
18 bis 19 Uhr | Victoria:
Helene Fischer Double Victoria: Die
junge, sympathische Frau präsentiert die Songs von Helene Fischer gekonnt.
19.30 bis 22 Uhr | Dirk
Trümmelmeyer & The Jim Rockford Band: Die Musiker aus Leidenschaft interpretieren bekannte Hits auf
einzigartige Weise. Das Repertoire reicht von Modern, Standard bis zu Chart,
Pop, Soul und Party Musik. Zum Auftritt
anlässlich der Löwenparade wird die Band von dem Sänger Ron Jackson und der
Sängerin Nina Nyembwe begleitet.
22 Uhr | Finale: Ein Teil der Rathausfassade wird zum Abschluss des Tages zur Leinwand
für eine Visualisierung. Das krönende Finale ein spektakuläres Löwenfeuerwerk.
SAMSTAG | 30.August|
SCHÜTZENPLATZ REMSCHEID
Einen atemberaubenden Ausblick bieten die
Helikopter Rundflüge über Remscheid und das Bergische Land! Von 10 bis ca. 20
Uhr startet das zehnminütige Flugerlebnis für 49 € pro Person am Remscheider
Schützenplatz.Vorreservierungen sind über die kostenlose Hotline von aveo air
service unter 0 800 / 359 48 24 möglich. Für Kurzentschlossene gibt es
natürlich auch Tickets vor Ort.
SONNTAG | 31.August|
THEODOR-HEUSS-PLATZ & ALLEESTRAßE
12 bis 13 Uhr | Bällerennen
des Lions Club: Ca. 10.000 Bälle rollen für
einen guten Zweck die Alleestraße runter! Jeder Ball ist von 1 bis 10.000
nummeriert und jeweils einem Los zugeordnet. Die ersten zehn Bälle, die am Ziel
ankommen, gewinnen! Lose gibt es für drei € bei der Stadtsparkasse Remscheid,
in der Augenoptik Berghoff, bei Farben Wevelsiep oder Großbestellungen per E Mail
an bestellung@lionsclub remscheid.de. Jetzt Lose kaufen und bis zu 3.333 € in
bar, Flugreisen durch Europa und vieles mehr gewinnen! Der Erlös des dritten
Bällerennen des Lions Club Remscheid ist bestimmt für den Förderverein
Christliches Hospiz Bergisches Land e. V. und die Jugendfeuerwehr Remscheid Lennep.
11 bis 12 Uhr & 13.30 bis
15.30 Uhr | Feuerwehr Remscheid & Polizei zum Anfassen: Am Sonntag präsentieren sich Polizei und Feuerwehr auf dem Theodor Heuss
Platz. Inspizieren Sie einmal ganz genau Streifen und Einsatzwagen oder Polizeikräder.
Diensthunde zeigen ihr Können. Eine Dummy Vorführung beweist, warum
Verkehrssicherheit so wichtig ist. Kleine Besucher können sich auf einem
Polizeikrad fotografieren lassen. „Riegel vor!“ lautet die Kampagne zur
Bekämpfung der Wohnungseinbrüche. Experten erläutern anschaulich die Möglichkeiten
der technischen Prävention.
15.30 bis 16 Uhr |
Lüttringhauser Volksbühne e.V.: Die
1954 gegründete Lüttringhauser Volksbühne führt alljährlich Mundartstücke auf so die seit 1928 bestehenden Bergischen
Heimatspiele. Anlässlich des 60-jhrign Bestehens präsentieren die
theaterbegeisterten Mitglieder Sketche auf dem Rathausplatz.">
16 bis 16.30 Uhr | Chorverband
Bergisch Land Remscheid e.V.: Aus
dem umfangreichen, viele Sparten umfassenden Kulturangebot der Stadt Remscheid
sind die 40 Chorgemeinschaften des Chorverbandes Bergisch Land, der
im Deutschen Chorverband vereinigten Frauen , Männer , Gemischten , Kinder und Jugendchöre, nicht wegzudenken.
Die
160 Löwen in der Reihenfolge ihres Auftretens:
Artikel vollständig lesen