Remscheid bei "NRW kann schwimmen!" dabei
Pressemitteilung der Stadt Remscheid und des Sportbundes Remscheid
Nach einer Pilotphase in den Jahren 2008 bis 2011 und dem erfolgreichen Verlauf von 2012 bis 2015 wird das Projekt "NRW kann schwimmen!" als Landesprogramm fortgesetzt. Und auch Remscheid schließt sich an. Eine gelungene Kooperation zwischen dem Fachdienst Sport und Freizeit und dem Sportbund Remscheid macht die hierfür erforderliche Projektkoordinierung und die Sicherung der notwendigen Kommunikation zwischen den beteiligten Akteuren möglich. Das Ministerium Schule und Weiterbildung fördert das Projekt "NRW kann schwimmen!" mit dem Gedanken, dass in den Schulferien die Vereine des Schwimmverbandes NRW (SV NRW), der DLRG Nordrhein und Westfalen und andere Träger zusätzliche Schwimmkurse für die Schülerschaft der Klassen 3 bis 6 aller Schulformen anbieten. Denn Kinder, die in diesem Alter gar nicht oder nur schlecht schwimmen können, sollen ermuntert werden, das zu lernen. Seit 2008 ist das NRW-weit in etwa 1.100 Kursen mit rund 10.000 Kindern gelungen.
In diesem Jahr beteiligen sich nun auch erstmals Remscheider Schwimmvereine mit vereinsübergreifender Kooperation am Projekt. Die Übungsleiter aus den unterschiedlichen Vereinen begleiten gemeinsam über die Osterferien insgesamt fünf Schwimmkurse im Sportbad am Stadtpark. Jeder Kurs besteht aus zehn Einheiten, in denen die Kinder individuell an das Schwimmen herangeführt werden. Zwar müssen trotz der Landesförderung die Eltern einen Eigenanteil leisten. Der bleibt aber gering, denn die Osterferienkurse werden gleichfalls über eine Zuwendung der EWR GmbH gedeckt. Der Fachdienst Sport und Freizeit und der Sportbund Remscheid möchten dieses Gemeinschaftsprojekt der Schwimmvereine auch künftig in den Ferien anbieten. Dass großes Interesse an den Schwimmkursen besteht, zeigt die starke Nachfrage für die Osterferienkurse.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt