Gegen Rassismus und für Menschenrechte & Vielfalt
Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Remscheid unterstützt den heutigen bundesweiten Aktionstag „Hand in Hand gegen Rassismus – für Menschenrechte und Vielfalt“. Zahlreiche namhafte Akteure der Zivilgesellschaft, darunter auch einige Wohlfahrtsverbände, rufen an diesem Tag zu Aktionen der Solidarität auf. Mithilfe von Kundgebungen und anderen Veranstaltungen soll in ganz Deutschland gemeinsam ein Zeichen gegen die anwachsende Fremdenfeindlichkeit gesetzt werden. Drei Monate später, am 19. Juni, werden dann in mehreren Städten Menschenketten organisiert, die Moscheen, Kirchen, Synagogen, soziale Einrichtungen, Flüchtlingsunterkünfte, Kultureinrichtungen und Rathäuser symbolisch miteinander verbinden. Anlass des bundesweiten Aufrufs sind die Ausbreitung fremdenfeindlicher Vorurteile in der Mitte unserer Gesellschaft und die alarmierende Zunahme rassistischer Übergriffe und Bedrohungen.
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Remscheid unterstützt nachdrücklich den Aufruf, die Stimme zu erheben und für eine tolerante Gesellschaft gegen Rassismus und Hass einzutreten - für ein weltoffenes, menschliches und vielfältiges Deutschland und Europa: Weicht nicht zurück vor dem Hass, sondern steht ein für eine offene Gesellschaft! Die Würde des Menschen ist unantastbar. Stoppt Waffenexporte in Krisengebiete und bekämpft die Fluchtursachen. Schützt Flüchtlinge und alle, die von rassistischer Hetze und Angriffen bedroht werden. Unterstützt haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer endlich ausreichend bei ihrer wertvollen Arbeit. Sorgt für Teilhabe und gelingende Integration. Alle Menschen haben das Recht auf ein menschenwürdiges Leben, auf bezahlbaren Wohnraum und auf Zugang zu Bildung und Arbeit.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt