Der Sommerflieder lockt mit süßem Nektar
Viele hungrige Besucher hat der üppig blühende Sommerflieder im Garten am Ueling. Von nahem Bienenstock gesellen sich die Immen zu den Tagfaltern. Auf dem Foto stellt sich ein Besucher vor, der den Anfangsbuchstaben seines Namens unter seinen Flügeln trägt . Es ist der "C-Falter". Dieses Exemplar hat gar zerrupfte Flügel (sieht aus wie ein alteds Blatt) und ist wohl einem hungrigem Vogelschnabel durch "Federnlassen" entkommen. Er ist ein Kosmopolit und fast weltweit anzutreffen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt