Sternsinger: "Gegen Kinderarbeit in Indien!"
Auch zahlreiche Mädchen und Jungen aus den katholischen Pfarrgemeinden St. Suitbertus (Remscheid) und St. Bonaventura und Hl. Kreuz (Lennep/Lüttringhausen) nehmen in diesen Tagen an der Sternsinger-Aktion der katholischen Kirche unter dem Leitmotiv "Segen bringen, Segen sein" teil, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder Kinder und Jugendliche in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen, um Geld für die Dritte Welt zu sammeln. Die diesjährige Sammel-Aktion steht unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“. Gestern Nachmittag empfing im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz rund 60 Kinder aus Remscheider Sternsinger-Gruppen, darunter vier aus dem Flüchtlingsheim Wülfingstraße in Lennep, um ihnen bei Kakao und Donats für ihre Sammelaktion zu danken und deren Bedeutung hervorzuheben. Dabei fehlten die Anfangsbuchstaben „C+M+B*2018“ des Segensspruches („Christus mansionem benedicat“ - Christus möge dieses Haus segnen!) an der Tür des Ratssaales natürlich nicht. Das Lied der Sternsinger begleitete Diakon Rony John mit der Trompete.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt