Überplanmäßig 54.900 € für Spielplatz
Um den Umbau des Hertie-Kaufhauses wie geplant zu ermöglichen, verkaufte die Stadt Remscheid eine angrenzende Teilfläche des Hardtparks. Das dortige große Spielgerät musste entfernt werden. Aber neue Spielgeräte sind zu erwarten. Die Finanzierung sieht allerdings anders aus, als es sich die Mitglieder der Bezirksvertretung Lennep am 4. März 2015 vorgestellt hatten Ihr damaliger Beschluss: „„Die Bezirksvertretung spricht sich dafür aus, dass der Erlös aus dem im Zusammenhang mit der geplanten Revitalisierung der Einzelhandelsimmobilie Kölner Straße (ehemals Hertie) stehenden Verkauf einer Teilfläche des Hardtparks für Unterhaltungs- bzw. Investitionsmaßnahmen im Hardtpark zur Verfügung gestellt wird.“ Tatsächlich aber darf die Stadt nach Vorgabe der Bezirksregierung Verkaufserlöse lediglich zur Schuldentilgung verwenden. Deshalb sollen die von den Technischen Bertrieben Remscheid (TBR) für den neuen Spielplatz veranschlagten 54.900 € nun überplanmäßig aus dem Etatposten „Herrichtung/Instandsetzung von Kinderspielplätzen bereitgestellt werden, gedeckt durch vorhandene Mittel („Kita-Ausbau 2017ff“).
In den Entwurf des neuen Spielplatzes haben die TBR auch weitere Bereiche des Spielplatzes Hardtpark einbezogen. Nicht nur ein neues Spielgerät ist vorgesehen, sondern (im oberen Kleinkinderbereich) anstelle der bisherigen Rutsche auch eine Nestschaukel und ein Picknicktisch. Die Wege im Spielplatzbereich sollen überarbeitet und an den neuen Weg von der Kölner Straße angebunden werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt