Speedy Gonzales ist für eine Nichte bestimmt
Foto: Lothar Kaiser" />„Mehr von solchen Events in Remscheid“, titelte der Waterbölles am Montag, 7. Mai, und berichtete über die örtlichen Aktionen zum deutschlandweiten Tag der Städtebauförderung, in deren Mittelpunkt am voraufgegangenen Samstag die Alte Bismarckstraße und der Markt sowie die Stadtteile Stachelhausen und Honsberg gestanden hatten. Dazu gehörte damals auch eine Schnitzeljagd vom Honsberg in die Innenstadt, auf der die Teilnehmenden die Vielseitigkeit Remscheids auf engstem Raum erfahren – die Bandbreite reichte dabei von Erholung im Grünen und einer aktiven Kunstszene bis zum Nachtleben in der Innenstadt. Und es gab auch etwas zu gewinnen. Gestern überreichten Jonas Reimann (Innenstadtmanagement) und Jan Lassen (Stadtumbaumanagement Stachelhausen und Honsberg) im Turmstübchen des Rathauses die Gewinne. Das Originalbild eines Honsberger Graffiti-Künstlers, das die Zeichentrickfigur Speedy Gonzales zeigt (es soll im Zimmer einer Nichte seinen Platz finden), ging am Anja Feld. Da sie sich in Urlaub befindet, nahm ihre Schwester Heike Piwowar das Bild ebenso in Empfang wie ihren eigenen Preis, eine Spirituose aus der Stachelhauser Brennerei Frantzen. Der dritte Preisträger, Daniel Faßbender, konnte sich über Kinokarten freuen, einzulösen allerdings in Wuppertal. Denn das neue Cinestar-Kino am Remscheider Hauptbahnhof ist noch im Bau.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt