In den Ferien lernbegierig, interessiert und fröhlich
Lernbegierig, interessiert und fröhlich nehmen seit Montag bis zum 26. August täglich von 9 bis 16 Uhr Pavillon des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums 45 neu zugewanderte Jugendliche am „FerienIntensivKurs – Fit in Deutsch“ teil, wie der Waterbölles gestern vor Ort erlebte. In der dritten Auflage ist er durch enge Zusammenarbeit zwischen dem Kommunalen Integrationszentrum, vertreten durch Christoph Sykulski, der EMA und dem Trägerverein Die Verlässliche e.V. zustande gekommen, zu 80 Prozent gefördert vom des Ministeriums für Schule und Bildung. Jeweils 1.000 Euro steuerten die Stadtsparkasse Remscheid und die Verlässliche bei, wie deren Geschäftsführer Matthias Spahn heute auf einer Pressekonferenz in der Schule berichtete. Gut investiertes Geld, schließlich gehe es dabei um Zukunft von zugewanderten Jungen und Mädchen, betonte Schuldezernent Thomas Neuhaus. Denn die hänge entscheidend von ihren die Deutschkenntnisse ab.
Der Sommerferienkurs bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse auch in den Ferien weiter zu vertiefen und sie zudem im Alltag anzuwenden. Denn zu diesem Ferienkurs gehören auch Exkursionen, zum Beispiel in den Wuppertaler Zoo. Für viele eine Premiere, wie Lehrerin Anne Wessels dem Waterbölles im Video erzählte. Neben ihr kümmern sich in den beiden Lerngruppen noch ihre EMA-Kolleg/innen Franziska Franciosi, Katja Krempel undf Patrick Gräber um die Schüler/innen, die meisten aus Syrien. Vier kommen im Video ebenfalls zu Wort.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt