Bei "Eisenmännchen" gewinnen alle eine Medaille
Nach vierjähriger Abstinenz laden der Triathlonverein TriForce-Vital (Remscheid-Vital e.V.) und der Sportbund Remscheid wieder Jungen und Mädchen der Jahrgänge Jg. 06/07 bis 08/09) zum Kindertriathlon „Eisenmännchen“ ein. Start ist am Samstag, 22. September, um 9 Uhr im Freibad Eschbachtal. Die Online-Anmeldung auf www.triforce-vital.de bis 10. September mit Überweisung des Startgeldes von zwölf Euro ist verbindlich.
Hinter „TriForce-Vital“ steht nach eigenen Angaben „eine kleine Schar von Triathlonverrückten und Ideallisten, die sich vor einigen Jahren vorgenommen haben, unsere Kinder weg von der Spielkonsole zu holen und in Bewegung zu bringen“. Christian Dilk: „‘Eisenmännchen‘ bietet Kindern im Alter von sechs bis elf Jahren die Möglichkeit, ohne Druck zu lernen, wie man aus den Lieblingssportarten vieler Kinder – Schwimmen, Radfahren und Laufen – einen Wettkampf machen kann, der Spaß macht und zugleich fordert. Der Kindertriathlon ist kein Wettkampf! Der Spaß und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund! Um die Kinder keinem Leistungsdruck auszusetzen, verzichten wir auf eine Zeitnahme. Jeder Zieleinläufer ist ein Gewinner und erhält eine Medaille.“
Die drei Disziplinen im Einzelnen:
- Schwimmen im Freibad, ca. 50m, eine Bahn
- Radfahren, ca. 1400 Meter, Rundstrecke am Freibad auf unbefestigten Forstwege (vor dem Start erfolgt eine Sicherheitskontrolle des Fahrrades und des Fahrradhelms. Beim Radfahren besteht absolute Helmpflicht)
- Laufen, ca. 500 Meter im Freibad
Klasseneinteilung und Startplan (1. Start 9 Uhr):
- Schüler B, Jungen (Jg. 06/07): Start ca. 11:00 Uhr
- Schüler B, Mädchen (Jg. 06/07): Start ca. 11:30 Uhr
- Schüler C, Jungen (Jg. 08/09): Start ca. 10:00 Uhr
- Schüler C, Mädchen (Jg. 08/09): Start ca. 10:30 Uhr.
Benötigte Ausrüstung: Badehose bzw. Badeanzug, Schwimmbrille, Handtuch, Rad- und Laufbekleidung, funktionstüchtiges Fahrrad, Radhelm, warme Kleidung nach dem Triathlon.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt