Junge Comic-Zeichner aus China zu Gast
Pressemitteilung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Zum zweiten Mal in diesem Jahr sind chinesische Kinder und Jugendliche für eine Fortbildung zu Gast in der Akademie der Kulturellen Bildung. Im „Kosmonauten-Camp mit Stift & Pinsel“ trainieren die Preisträger*innen des Internationalen Hangzhou Kinder Cartoon Wettbewerbs in Remscheid ihre zeichnerisch-erzählerischen Fähigkeiten.
Die 40 Kinder und Jugendliche wurden beim renommierten internationalen Comic-Wettbewerb in der chinesischen Metropole Hangzhou prämiert. Der Wettbewerb findet dort jährlich für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren statt, allein 2018 gab es knapp 43.000 Einsendungen. Vor ihrem Aufenthalt in Remscheid eröffnen die jungen Chinesen heute in Dresden, der Partnerstadt von Hangzhou, eine Comic-Ausstellung mit ihren Arbeiten.
Am ersten der beiden Workshop-Tage in Remscheid erkunden die Kinder und Jugendlichen unter anderem die Akademie und ihre Umgebung künstlerisch, erforschen aber auch das Thema Weltraum mit verschiedenen zeichnerischen Techniken und Materialien. Am zweiten Tag stehen Character Design von Comic-Figuren und zeichnerisches Storytelling im Mittelpunkt der kompakten Fortbildung. Nach dem Besuch des Jungen Philharmonischen Orchesters Hangzhou im vergangenen Jahr sind nun zum zweiten Mal Kinder und Jugendliche aus China zu Gast in der Akademie. Im Juli lernten junge Tänzerinnen und Tänzer mit Mitgliedern des Wuppertaler Pina Bausch-Ensembles neue Zugänge zu Tanz und Bewegung in einer Fortbildung an der Akademie der Kulturellen Bildung kennen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt