SPD: Ehrenamt in Hasten ist ein Stück Heimat
Pressemitteilung der SPD
Es ist ein großes Glück, gleich zwei Vereine in einem Stadtteil zu haben, die den Ort lebenswert und liebenswert gestalten. Die IG Hasten e.V. bringt ihre Ziele wie folgt auf den Punkt: „Die Entwicklung unseres Stadtteiles aktiv mitgestalten, um so die Lebensqualität durch ein lebendiges und attraktives Umfeld zu erhöhen…Darüber hinaus spielt der Wettbewerb zwischen konkurrierenden Stadtteilen und ein verändertes Einkaufs- und Konsumverhalten der Bürger eine nicht unwesentliche Rolle.“ Die wenigsten wissen, dass die Weihnachtsbeleuchtung im Stadtteil Hasten die IG Hasten ermöglicht hat, und dass der Wunschbaum mit Geschenken für die Bewohner der „Hastener Altenhilfe GmbH“ von dem Verein aufgestellt wurde. Mit einer eigenen Zeitung „Hasten hat´s“ informiert die IG Hasten e.V. über ihre Aktivitäten, Veranstaltungen und Termine. Sie wird als Sonderbeilage des RGA monatlich vertrieben.
Die Gründung eines weiteren Stadtteilvereins „Hasten für Hasten“ war irgendwann eine logische Konsequenz, um die Denkmal- und Heimatpflege effektiver zu gestalten und Bildung zu fördern. Schon bald wurde die Satzung um das Thema Flüchtlingshilfe erweitert, als die ersten Flüchtlinge nach Remscheid-Hasten kamen. Die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen wurde von Beginn an gepflegt und ein Netzwerk aufgebaut, zu dem die Freiwillige Feuerwehr, der Förderverein Steffenshammer e.V. und der Förderverein Haus Cleff e.V. gehören. Der neue Verein hat bereits am Weihnachtsbasar „Hastener Treff“ der IG Hasten an der Paulus-Kirche teilgenommen und sich mit einem Stand beim „Anschmieden“ am Steffenshammer beteiligt. Seit 2016 findet das große Kinderfest am Spielplatz „Bremen“ statt.
Die SPD Remscheid freut sich, Vertreter beider Vereine bei ihrem Familienfest am Sonntag, 2. September, um 15.30 Uhr auf dem Gelände des Deutschen Werkzeugmuseums begrüßen zu dürfen. Zum Thema „Heimat und Engagement“ werden die Vorsitzenden Jürgen Ackermann für „Hasten für Hasten e.V.“ und Gerhard Röttger für die „IG Hasten auf die Bühne kommen, ferner die SPD-Vorsitzende Frau Christine Krupp , Ratsfrau für den Stadtteil Hasten, um mit den Gästen zu diskutieren, wie das Ehrenamt im Stadtteil aussieht und wie Bürgerinnen und Bürger gewonnen werden können, im Verein mitzuarbeiten. Moderieren wird das Podiumsgespräch Oberbürgermeister Burkhardt Mast-Weisz.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt