12.020 Euro für palliative Versorgung in RS
Gleich zwei Scheckübergaben innerhalb eines Jahres: Am 12. Januar übergab Arndt Halbach im Namen des Lions Club Remscheid Karl-Richard Ponsar und Annette Stevens vom Kinderschutzbund Remscheid im "Müttertreff Mama mia". an der Elberfelder Straße einen Scheck über 8.000 Euro. Das war der Erlös des 15. Benefiz-Turnier vom 12. Mai 2017. 50 Golfer hatten daran teilgenommen. Und der Spendenbetrag von 8.000 Euro hatte sich aus Einzelspenden aus dem Kreis der 50 Golfer und aus Anzeigen im begleitenden Turnierheft ergeben. Beim diesjährigen 16. Golfturnier auf dem Golfplatz Dreibäumen, das Adolf Böker organisiert hatte, waren gar 12.020 Euro zusammengekommen. Übergeben wurde der symbolische Scheck diesmal bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände des Restaurants Heldmann an der Brüderstraße, konkret: gestern von Adolf Böker und Arndt Halbach, inzwischen amtierender Präsident des Lions Club Remscheid, an den Freundeskreises Palliative Versorgung Remscheid e.V., vertreten durch Hanna Ludwig (1.Vorsitzende), Otto Mähler (2. Vorsitzender) und Ann-Katrin Persy (Schriftführerin).
Der Vereinsvorstand hatt allen Grund zur Freude, handelt es sich bei den 12.020 Euro doch um die zweitgrößte Spende, die der Verein bislang erhalten hat. Verwendet werden soll das Geld Ende des Jahres für Kurse, die den Angehörigen von Todkranken die Angst davor nehmen sollen, den Sterbenden Zuhause Beistand zu leisten. Auf der Internetseite des Vereins findet sich dazu ein bedenkenswertes Zitat von Albert Schweitzer: "Wir alle müssen uns mit dem Gedanken an den Tod vertraut machen, wenn wir zum Leben wahrhaftig tüchtig werden wollen!"
Weil palliative Versorgung nicht vor den Kliniktoren enden sollte, war im Jahre 2005 der Freundeskreis Palliative Versorgung Remscheid e.V. gegründet worden, um mit Hilfe von Sponsoren das Mehr an Sach-, Personal- und Dienstleistungen für die Schwerstkranken zu beschaffen, das sie in den Augen der rund 30 Mitglieder benötigen. Vereinsmitglieder sind von Anfang an auch die beiden leitenden Ärzte der Palliativstation des Sana-Klinikums Remscheid, Dr. Uwe Junker und Hanna Ludwig, die sich den Totkranken und ihren Angehörigen verbunden fühlen.
An der Kölner Straße in Lennep betreibt der Verein den gemeinnützigen Buchladens "Lese:Zeichen“ mit dem Ziel, den letzten Lebensabschnitt eines jeden Menschen öffentlich zu thematisieren und niederschwellig über Hilfe beim Leben und Sterben zu informieren. Wenn auch Sie für den Freundeskreis Palliative Versorgung Remscheid e.V. spenden möchten, hier die Kontodaten: IBAN: DE96 3405 0000 0000 0470 84, BIC WELADEDRXXX, Stadtsparkasse Remscheid. Weitere Infos zum Verein unter info@freundeskreis-palliative-versorgung-remscheid.de">info@freundeskreis-palliative-versorgung-remscheid.de oder auf der Homepage.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt