Carlos Sanchez-Martinez wird Schulaufsichtsbeamter
Carlos Sanchez-Martinez in einem Waterbölles-Video vom 17. November 2015, als die bisherige Hausmeisterwohnung der Schule zur Ruhezone wurde. |
Carlos Sanchez-Martinez (51), der Leiter der S0phie-Scholl-Gesamtschule, der der im August 1998 seine erste Festanstellung als Lehrer (Spanisch/Englisch) erhielt, hat seine Segel neu gesetzt und wird voraussichtlich ab dem 17. September Dezernent zur Bezirksregierung Düsseldorf ins Dezernat 44 wechseln. Als Schulaufsichtsbeamter wird er dann größere Verantwortung für eine Vielzahl von Gesamtschulen und Sekundärschulen im Regierungsbezirk übernehmen. Darüber informierte er in der vergangenen Woche „Freundinnen und Freunde sowie Förderer der Sophie-Scholl-Gesamtschule Remscheid“ in einem Brief.
Zitat: „Die Tatsache, dass dies jetzt so plötzlich kommt, hat mich schlussendlich selbst überrascht; den Entschluss hierzu hatte ich bereits vor längerer Zeit gefasst. Er beruht im Wesentlichen auf persönlichen Gründen, denn ich war immer ausgesprochen gerne Lehrer, dann auch stellvertretender Schulleiter und schließlich auch Schulleiter dieser, ‚meiner‘ Schule, die ich nun, nach 20 Jahren - auch mit Wehmut - verlasse. Die „Sophie" ist eine tolle Schule, die beste Remscheids, die auch diese Personalveränderung auffangen und stemmen wird. Das Schulleitungsteam ist sehr gut aufgestellt, ebenso das Kollegium. Kommissarisch wird - für die kommenden neun Monate meiner Probezeit - Michael Pötters die Schule leiten. Ich bedanke mich für die stets vertrauensvolle, inspirierende, bereichernde, konstruktive, kooperative, engagierte Arbeit und Zusammenarbeit, immer im Sinne des Wohles unserer Schülerinnen und Schüler, von ganzem Herzen!“
Carlos Sanchez-Martinez wurde 2007 stellvertretender Leiter der Schule und 2013 Rektor. Seinen Ausstand im Lehrerkollegium will er am 14. September geben. Michael Pötters ist seit 18 Jahren Lehrer an der „Sophie“.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt