Hilfe bei der Integration von Schülern und Eltern
Pressemitteilung des IKE, Förderverein für Interkulturelle Erziehung
Am Dienstag, 18. September, starten der IKE Förderverein für Interkulturelle Erziehung e.V. und die Albert-Einstein-Schule (AES) ihr gemeinsames Projekt "Leben und Lernen an der Albert-Einstein-Schule in Remscheid". Es richtet sich an die neuzugewanderten Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen und deren Eltern. Einmal wöchentlich sind Treffen geplant, um den neuzugewanderten Schülerinnen und Schülern den Einstieg in die neue Schule, in das unbekannte Schulsystem, in neue Schulfächer und Arbeitsformen und die fremde Sprache zu erleichtern. Dazu werden Fachleute aus verschiedenen Bereichen eingeladen. Angesprochen werden aber auch die Eltern, da die Unterstützung der Eltern ein wichtiger Grundstein für die Lernbiographie der Kinder ist. In der ersten Veranstaltung am Dienstag, 18. September, wird zunächst die Schule vorgestellt. Geplant sind des Weiteren u.a. folgende Themen: Werteerziehung, Rolle der Eltern, Freizeit in Remscheid, die Schulmensa, ein Besuch im Rathaus, Medienerziehung, Sportangebote, Gleichberechtigung von Jungen und Mädchen, die Stadtbücherei und vieles mehr.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt